Brandverhalten von Bauteilen, Baustoffen und Batterien umweltverträglich prüfen
Neue VDI-Richtlinie
In Deutschland werden weit über 100 Prüflaboratorien betrieben, in denen Brandversuche durchgeführt werden. Diese Versuche beurteilen das Brandverhalten von Bauteilen, Baustoffen und weiteren Materialien, oder sie dienen zur Bestimmung des Feuerwiderstands von Bauteilen bzw. zum Nachweis der Wirksamkeit von Brandmelde und Löscheinrichtungen. Auch sicherheitstechnische Versuche an elektrischen Energiespeichern, Solarmodulen und Brennstoffzellen werden durchgeführt.
Bei der Durchführung solcher Versuche werden, je nach Prüfobjekt/-material und Prüfzeitraum, kurzfristig große Abgasmengen mit zum Teil sehr gefährlichen Schadstoffen emittiert. Es sind Abgasvolumenströme bis zu 50.000 m³/h bekannt.
Derzeit gibt es keine einheitlichen Vorgaben für die notwendigen und sinnvollen Minderungsmaßnahmen sowie die Überwachung der Emissionen solcher Anlagen. In der Praxis existieren sehr unterschiedliche Lösungen für die Anlagen und deren Abgasreinigung. Teilweise werden sie auch ohne Abgasreinigung betrieben. Die VDI 2305 E legt für diese Prüflaboratorien erstmals Mindestanforderungen an Planung, Bau, Betrieb und Überwachung fest, um die Umweltauswirkungen, die von diesen Anlagen ausgehen können, gemäß dem Stand der Technik zu vermeiden oder zu mindern.
Die Richtlinie VDI 2305 E “ Emissionsminderung – Brandtechnologische Prüfstellen und Batterieprüfstellen – Einrichtungen zur Prüfung des Brandverhaltens und andere Abgas emittierende Prüflaboratorien“ ist im Oktober 2023 als Entwurf erschienen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.

Themenwelt Batterietechnik
Die Themenwelt Batterietechnik bündelt relevantes Wissen in einzigartiger Weise. Hier finden Sie alles über Anbieter und deren Produkte, Webinare, Whitepaper, Kataloge und Broschüren.