Shimadzu Deutschland: Materialprüftechnik ergänzt Produktprogramm für Deutschland

01.02.2011 - Deutschland

Shimadzu hat mit Beginn des Jahres 2011 die Material­prüftechnik in das deutsche Produktprogramm integriert. Für das weite Angebot stehen eigene Berater zur Verfügung. Das Produkt­segment umfasst statische und dynamische Universalprüfmaschinen, Härteprüfgeräte sowie das Kapillarrheometer. Komplettiert wird das Portfolio durch eine Hochgeschwindigkeitskamera für bis zu 1.000.000 Bilder/Sekunde und verschiedene Partikelgrößen-Messge­räte, auch für Messungen bis in den Nano-Bereich.

Die Materialprüftechnik ist mit einem eigenen Demo- und Prüflabor in der Deutschland-Zentrale in Duisburg ansässig. Sechs regionale Technische Büros in den wirtschaftlichen Großräumen Deutschlands stehen als erste Ansprechpartner zur Verfügung und gewährleisten den kurzen Weg zu den Kunden.

Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Weniger Treibhausgase mit "Comammox"-Bakterien - Commamox produziert viel weniger Lachgas als andere Stickstoffdünger-umsetzende Bakterien

Weniger Treibhausgase mit "Comammox"-Bakterien - Commamox produziert viel weniger Lachgas als andere Stickstoffdünger-umsetzende Bakterien

Lagerungsdichte

Markt für Analysen-, Bio- und Labortechnik bleibt stabil - Branche steigert Umsätze und Mitarbeiterzahl in 2008 deutlich – Verhaltener Optimismus für 2009

AMSilk GmbH und das Fraunhofer Institut für angewandte Polymerforschung starten die gemeinsame Entwicklung eines neuen Spinnprozesses für Spinnenseide

Anionisches Nickel - Nickelkatalysierte Kreuzkupplung von aromatischen Ethern verläuft über ein Nickelat-Ion

Anionisches Nickel - Nickelkatalysierte Kreuzkupplung von aromatischen Ethern verläuft über ein Nickelat-Ion

Erfolgreiche Suche nach Atomkernen, mit denen Neutrinos erforscht werden können - Messung von Atomkern-Massen mit höchster Präzision bei GSI

Erfolgreiche Suche nach Atomkernen, mit denen Neutrinos erforscht werden können - Messung von Atomkern-Massen mit höchster Präzision bei GSI

Bakterielle Arbeitsteilung beim Abbau von Plastik - DSMZ-Forscherinnen skizzieren Mechanismen für die Aufspaltung von Kunststoff durch marine Bakteriengemeinschaften

Bakterielle Arbeitsteilung beim Abbau von Plastik - DSMZ-Forscherinnen skizzieren Mechanismen für die Aufspaltung von Kunststoff durch marine Bakteriengemeinschaften

Hafniumcarbid

Nano-Design, so genial wie die Natur

Austauschwechselwirkung

ALTANA stärkt Portfolio an Mess- und Prüfinstrumenten durch strategische Übernahme - Übernahme des Geschäfts des international führenden Spezialisten für Ultraschallmessgeräte Imaginant

ALTANA stärkt Portfolio an Mess- und Prüfinstrumenten durch strategische Übernahme - Übernahme des Geschäfts des international führenden Spezialisten für Ultraschallmessgeräte Imaginant

Heidelberger Physiker erzeugen ultrakaltes Designer‐Atom - Synthetisches Quantensystem kann dazu beitragen, fundamentale Wenigteilchensysteme besser zu verstehen