Evonik baut Forschungskooperation auf dem Gebiet der Katalyse aus
Evonik Industries und das Leibniz-Institut für Katalyse e.V. (LIKAT) bauen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Katalyse-Forschung langfristig aus. Bereits seit über zehn Jahren arbeiten das Institut und Evonik erfolgreich auf dem Gebiet der Katalyse zusammen; jetzt ist eine weitere langfristige Kooperation vereinbart worden.
Dazu hat der Geschäftsbereich Advanced Intermediates von Evonik ein neues Labor am LIKAT eingerichtet, in dem neue Katalysatoren entwickelt und für bestehende Herstellungsprozesse weiter optimiert werden sollen. Evonik stellt dafür in einem Rahmenvertrag einen hohen Investitionsbetrag zur Verfügung.
„Aus unserer Kooperation sind in den vergangenen Jahren bereits viele Innovationen und Patente hervorgegangen“, erklärt Prof. Dr. Stefan Buchholz, Leiter Innovation Management im Geschäftsbereich Advanced Intermediates von Evonik. „Daran wollen wir anknüpfen und in den kommenden Jahren weitere Ergebnisse der Katalyse-Forschung zu kommerzieller Reife entwickeln.“
Die Katalyse gilt als der wirksamste Hebel für eine effiziente Chemieproduktion und ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie ermöglicht es, Energie und Ressourcen einzusparen sowie Nebenprodukte und Abfälle in der chemischen Fertigung zu vermeiden. Evonik setzt die Katalysatoren bei der Herstellung von Weichmachern in seiner integrierten C4-Technologieplattform im Chemiepark Marl ein.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.