Rostocker Professor mit Medaille ausgezeichnet
Der Präsident Pakistans würdigt Peter Langers langjähriges Engagement
Professor Dr. Peter Langer, Lehrstuhl für Organische Chemie der Universität Rostock, ist mit der Goldmedaille des Präsidenten Pakistans ausgezeichnet worden. SE Herr Asif Ali Zardari ist Schirmherr der staatlichen Universitäten Pakistans. Somit handelt es sich bei der Ehrung um die höchste Auszeichnung, die in Pakistan an Universitäten verliehen werden kann. Professor Langer erhielt die Auszeichnung durch den Rektor des COMSATS Institute of Information Technology (CIIT), Dr. Junaid Zaidi, in Abbotabad (Pakistan). Feierlicher Anlass war eine Festveranstaltung (Convocation), bei der rund 500 Studierenden des CIIT ihre Diplom- oder Promotionsurkunden überreicht wurden. Das CIIT ist eine der größten und forschungsstärksten staatlichen Universitäten Pakistans.

Dr. Junaid Zaidi (Rektor CIIT) gratuliert Prof. Dr. Peter Langer zur Verleihung der Medaille
privat
Professor Langer wurde die Auszeichnung für sein langjähriges Engagement zur Förderung der pakistanisch-deutschen Zusammenarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere mit dem CIIT, verliehen. Der Chemiker hat an der Universität Rostock 25 pakistanische Doktoranden zur Promotion geführt. Rund 20 seiner früheren Doktoranden sind heute Assistenzprofessoren an verschiedenen Universitäten Pakistans. Weiterhin wurden in der Arbeitsgruppe von Prof. Langer rund 40 pakistanische Studierenden in drei-zwölfmonatigen Forschungsaufenthalten ausgebildet. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten wurden von Prof. Langer und seinen pakistanischen Studierenden in rund 180 gemeinsamen Publikationen in hochrangigen internationalen Journalen publiziert. Der Wissenschaftler hat in den vergangenen Jahren an der Universität Rostock, unterstützt durch das Studentenwerk, eine Reihe von interkulturellen, pakistanisch-deutschen Veranstaltungen und auch karitative Hilfsprojekte für Pakistan organisiert. Erst kürzlich ist Professor Langer durch die Ernennung zum Mitglied der Pakistanischen Akademie der Wissenschaften, der nur wenige ausländische Wissenschaftler angehören, ausgezeichnet worden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.