Chemie-Tarifverhandlung vertagt
Kein Angebot der Arbeitgeber
(dpa) Ohne Angebot der Arbeitgeber sind die ersten regionalen Tarifverhandlungen für die Chemie-Industrie vertagt worden. Die IG BCE zeigte sich am Montag nach den Gesprächen für das Tarifgebiet Hessen enttäuscht. «Die Arbeitgeber befinden sich noch im Jammer-Modus, während sich die Gerechtigkeitsschere in den Betrieben immer weiter öffnet. Die Einkommen der Beschäftigten entwickeln sich seit Jahren nur langsam, aber die Dividenden und Renditen steigen ungleich stärker», erklärte Verhandlungsführer Volker Weber in Bad Soden bei Frankfurt.
Die Arbeitgeber kritisierten ihrerseits die gewerkschaftliche Forderung für die rund 94.000 Beschäftigten der stark vom Pharma-Geschäft geprägten Chemie-Industrie Hessens. «Wer 5 Prozent fordert, weckt Erwartungen, die angesichts der Branchenlage so nicht zu erfüllen sind», erklärte Hessenchemie-Verhandlungsführer Christoph Obladen. Er forderte die Gewerkschaft auf, ihre Erwartungshaltung noch einmal zu überdenken. Es sei unbedingt notwendig, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärker in den Blick zu nehmen.
Die Verhandlungen sollen am 14. Juni in Hannover fortgesetzt werden, dann aber auf nationaler Ebene für die rund 550.000 Beschäftigten der gesamten Branche. Bis dahin finden noch acht weitere regionale Verhandlungsrunden in den übrigen Tarifgebieten statt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.