22.02.2017 - Westfalen AG

Westfalen AG: Gerhard Lahmann erhält Deutschen Gefahrgutpreis

Gerhard Lahmann, Leiter Gefahrgutmanagement und Transportadministration bei der Westfalen Gruppe, Münster, hat den 27. Deutschen Gefahrgut-Preis erhalten. Der Preis wird seit 1991 vom Gefahrgut-Magazin „gefährliche ladung“ an Personen verliehen, die Außergewöhnliches auf dem Gebiet der Gefahrgutbeförderung geleistet und einen Beitrag zur Sicherheit der Beförderung gefährlicher Güter erbracht haben.

Die Jury begründete die Preisverleihung an Lahmann mit seiner praxisgerechten Umsetzung der Vorschriften beim Transport von Gasen und Kraftstoffen im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Westfalen Gruppe. „Besondere Beachtung verdienen in diesem Zusammenhang seine intensiven Bemühungen, alle Beteiligten, insbesondere auch die Fahrer, durch Schulung zu sensibilisieren und erforderliches Wissen für ein sicheres Verhalten zu vermitteln“, heißt es. Darüber hinaus habe Lahmann seine berufliche Tätigkeit durch langjähriges ehrenamtliches Wirken ergänzt. „Er hat sein Wissen und seine Erfahrung erfolgreich dazu genutzt, das Recht besser, sicherer, aber auch einfacher in der Anwendung zu machen.“

Lahmann zeigte sich erfreut über die Auszeichnung. „Ehrenamtliches Engagement leistet man nicht, weil man einen Lohn erwartet, sondern weil man persönlich davon überzeugt ist, dass dieses Engagement wichtig und richtig ist“, erwiderte der 55-Jährige. Lahmann ist seit 1990 bei der Westfalen Gruppe tätig und engagiert sich in zahlreichen Verbänden und Gremien – zum Beispiel als Sprecher im Logistik-Ausschuss der UNITI e.V. (Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen) und in der Expertengruppe Transport im Industriegaseverband (IGV) e.V.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Gefahrgutmanagement
  • Deutscher Gefahrgutpreis
  • Gefahrguttransporte
Mehr über Westfalen
  • News

    Vorstandsteam der Westfalen Gruppe ist komplett

    Neuer Vorstandsvorsitzender ist ab 1. September 2018 Dr. Thomas Perkmann (44). Der heutige Aufsichtsratsvorsitzende und langjährige Vorstandsvorsitzende Wolfgang Fritsch-Albert (71) stellte den über 600 Gästen in der Halle Münsterland seinen Nachfolger vor. Mit Spannung hatten diese Nachric ... mehr

    Personalveränderung in Aufsichtsrat und Vorstand der Westfalen Gruppe

    Die Westfalen Gruppe hat kürzlich entscheidende Personalveränderungen in Aufsichtsrat und Vorstand vorgenommen. „Diese Weichenstellungen zur Generationenfolge bilden die Basis zur Erreichung unserer Ziele“, erläutert der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Fritsch-Albert. „Diese sind nachhaltiges ... mehr

    Personalveränderungen bei der Westfalen AG

    Der Aufsichtsrat der Westfalen AG hat Dr. Meike Schäffler und Torsten Jagdt in den Vorstand des Unternehmens berufen. Dr. Schäffler übernimmt zum 1. Juli 2016 das neu geschaffene Vorstandsressort Personal & Zentrale Dienste, IT sowie Produktion, Ingenieurtechnik und Tankläger (PIT). Torsten ... mehr

  • Videos

    ZU GAST bei Westfalen

    mehr

  • Firmen

    Westfalen AG

    Die Westfalen Gruppe ist Experte für Gase, Wärme und Kälte und zukunftsfähige Mobilität. Seit fast 100 Jahren sorgt das 1923 gegründete Familienunternehmen für den sicheren Einsatz von gasförmigen und flüssigen Gefahrstoffen beim Kunden. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen unterstützt ... mehr