Putin schließt längere Drosselung der Ölförderung nicht aus
(dpa) Trotz der sich stabilisierenden Ölpreise hat der russische Präsident Wladimir Putin eine Fortsetzung der geltenden Drosselung der Fördermengen nicht ausgeschlossen. «Wir werden uns die Situation Ende März anschauen», sagte Putin bei einer Konferenz in Moskau am Mittwoch. Die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und rund ein Dutzend Nicht-Opec-Staaten, darunter Russland, haben seit Januar ihre Produktion gekürzt, um einen höheren Ölpreis am Markt durchzusetzen. In den folgenden Monaten hatten sich die Preise daraufhin stabilisiert.
Putin sagte der Agentur Interfax zufolge, die Einigung mit der Opec diene auch der Weltwirtschaft. Durch das Abkommen mit dem Ölkartell hätten sich auch die Investitionen in die Branche wieder erholt. Dies ermögliche neue Projekte, sagte Putin.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Degussa "Process Intensification" erforscht innovative Wege zu neuen Produkten und Verfahren
Vertrauen in Wissenschaft und Forschung bleibt stabil - Einfluss der Wirtschaft auf die Wissenschaft wird als zu groß betrachtet
Daniel_Bovet

„Frustrierte“ Ionen für die Feststoffbatterie

Chemiegeschäft: Schwacher Jahresstart - VCI rechnet weiterhin mit Produktionsrückgang

Ritt auf der Plasmawelle - Elektronen könnten sich in einem Teilchenbeschleuniger effizienter mit Energie aufladen, wenn sie im Sog eines Protonenstrahls durch ein Plasma rasen

Bessere Halbleiterchips: Defekten in der Nanostruktur auf der Spur
