Neue Methylmercaptan-Anlage von Degussa hat erfolgreich die Produktion aufgenommen
Alle Methioninvorstufen nun aus eigener Produktion verfügbar
Am Standort Wesseling bei Köln hat die neu errichtete Methylmercaptan-Anlage des Geschäftsbereichs Feed Additives der Degussa AG, Düsseldorf, erfolgreich die Produktion aufgenommen. Die Anlage - sie verfügt über eine Kapazität von circa 50.000 Tonnen pro Jahr - ist auf den Bedarf der beiden europäischen Methionin-Anlagen der Degussa in Wesseling und Antwerpen ausgelegt. Methylmercaptan ist ein wichtiges Ausgangsprodukt für die Herstellung der Aminosäure DL-Methionin, die als Eiweißbaustein in der Tierernährung eingesetzt wird. Die neue Anlage produziert mit hervorragender Ausbeute und versetzt Degussa nun in die Lage, alle Ausgangsprodukte für die Aminosäure Methionin nach eigenen Verfahren selbst herzustellen.
Um auch künftig der wachsenden Nachfrage nach Methionin zu entsprechen hat Degussa den Bau einer weiteren Methionin-Anlage angekündigt. Diese neue, weltweit größte Methionin-Anlage soll über eine Kapazität von 150.000 Jahrestonnen verfügen. Mit dieser Investitionsentscheidung wird Degussa ihre Position als weltweit größter Hersteller von Aminosäuren nachhaltig stärken.
Degussa produziert Futtermitteladditive an fünf Standorten in vier Ländern. Als einziger Produzent der Welt bietet das Unternehmen alle drei für die Tierernährung wichtigen Aminosäuren DL-Methionin, L-Lysin (Biolys® 60) und L-Threonin aus eigener Herstellung an. Bei DL-Methionin ist Degussa weltweit Marktführer. Mepron®, ein pansengeschütztes DL-Methionin, Nicotinamid sowie Calciumformiat ergänzen die Produktpalette. Der Geschäftsbereich Feed Additives erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz von 568 Mio. Euro.
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.