Bayer integriert Advanced Chemistry Development's IUPAC Name Software im globalen Intranet
Bayer hat Advanced Chemistry Development, Inc.'s, (ACD/Labs') IUPAC Naming Software, ACD/Name, gewählt um systematische Nomenklaturmöglichkeiten auf globaler Ebene bereitzustellen. ACD/Name leitet basierend auf den Empfehlungen der "International Union of Pure and Applied Chemistry" (IUPAC) zuverlässig und konsistent akkurate chemische Namen für fast beliebige organische, biochemische, organometallische oder anorganische Strukturen ab.
Durch die ACD/I-Lab Schnittstelle erhält Bayer Zugang zu der leistungsfähigen IUPAC-Name-Engine, die im Bayer Intranet auf einem Server installiert ist. Der direkte Benutzer-Zugriff auf die Server-basierenden Naming-Tools erlaubt die schnelle und einfache Generierung firmenweit konsistenter IUPAC-Namen.
Zusätzlich wurden die ACD/Labs Naming-Algorithmen in Form einer ACD/IUPAC Name Batch Lizenz geliefert um die Hochdurchsatz-Namenserzeugung für eine große Anzahl von Strukturen mit minimaler Überwachung zu ermöglichen.
"Wir freuen uns, daß ACD/Labs' rigorose Implementierung der systematischen Nomenklaturregeln zur Erzeugung von akkuraten IUPAC Namen Bayer überzeugt hat, ACD/Name als globale Unternehmensplattform einzusetzen", kommentierte Dr. Guy Desmarquets, Director of European Operations bei ACD/Labs.
"Durch die Integration der ACD/IUPAC Name Batch Software in eine Web-Applikation können Benutzer firmenweit von überall im Bayer Intranet qualitativ hochwertige IUPAC-Namen erzeugen und das nicht nur für einzelne Strukturen via ACD/I-Lab sondern auch für eine Liste von Verbindungen über SD Dateien. Wir sind sehr glücklich unsere Zusammenarbeit mit ACD/Labs fortzusetzen.", bemerkte Dr. Holger Schimanski, Bayer Business Services, Bayer AG.
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.