Celanese gliedert Brennstoffzellen-Aktivitäten aus
Die Celanese AG gab die Gründung der PEMEAS Fuel Cell Technologies gemeinsam mit einem von Conduit Ventures geleiteten Konsortium von Investoren bekannt gegeben. Das neue Unternehmen, das die Celanese Brennstoffzellentechnologie kommerzialisieren wird, startete am 1. April 2004.
Das Unternehmen, an dem Celanese einen Minderheitsanteil hält, hat Finanzmittel in Höhe von etwa EUR 18 Millionen eingeworben. Conduit Ventures Limited, ein Londoner Venture Capital Unternehmen mit Schwerpunkt auf Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologie, leitet das Konsortium aus Sustainable Asset Management, Zürich, CDP Capital of Quebec, Kanada, und der InfraServ GmbH & Co. Höchst KG, die den Industriepark Frankfurt-Höchst betreibt. Celanese ist an der Infraserv Höchst beteiligt.
"Durch die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk von Partnern in der Brennstoffzellenindustrie hat Celanese einen wichtigen Schritt getan, um die Brennstoffzellentechnologie erfolgreich zu kommerzialisieren und gleichzeitig die Entwicklungsausgaben zu begrenzen," erklärt Andreas Pohlmann, Chief Administrative Officer und Vorstandsmitglied der Celanese AG.
John Butt, Teilhaber von Conduit Ventures unterstützt das Investment: "Hinter den Celanese Brennstoffzellen-Aktivitäten stehen langjährige Forschungsanstrengungen der früheren Hoechst AG. Mit dieser Technologieplattform kann eine große Bandbreite unterschiedlicher Marktanwendungen bedient werden. Wir begrüßen es sehr, die Kommerzialisierung begleiten zu dürfen."
Celanese ist weltweit der einzige Hersteller von Membran-Elektroden-Einheiten für Hochtemperatur Polymer Elektrolyt Membran-Brennstoffzellen, die kostengünstiger und zuverlässiger sind als konventionelle Niedertemperatur Brennstoffzellen. Auch das US-amerikanische Energieministerium sieht die Hochtemperatur Technologie als ein wesentliches Element für die künftige Kommerzialisierung der Brennstoffzellen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.