Ehrgeizige Aerosil®-Investitionsprojekte von Degussa in Leverkusen und Roussillon / Frankreich
Die Degussa AG, Düsseldorf, erweitert ihre Produktionskapazität für die pyrogene Kieselsäure Aerosil® deutlich. Derzeit sind zwei neue Anlagen in Leverkusen auf dem Gelände der dortigen Bayer AG und im französischen Roussillon auf dem Gelände der Rhodia Silicones S.A.S im Bau. Beide Anlagen werden etwa in der Mitte des Jahres 2002 ihre reguläre Produktion aufnehmen. „Insgesamt erweitert sich dann unsere Aerosilkapazität um etliche tausend Tonnen im Jahr,“ freut sich Degussa-Bereichsvorstand Carl Voigt. Beide Anlagen entsprechen dem neuesten Stand der Technik und sind zudem in den Rohstoffverbund an den Standorten integriert. Mit diesen Investments schafft Degussa rund 40 neue Arbeitsplätze.
Die Anlage im rheinischen Leverkusen steht auf einem rund 4.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Rhein. Ein Vertrag mit GE Bayer Silicones GmbH & Co.KG, einem Joint Venture zwischen der General Electric Company und der Bayer AG zur Produktion von Silikon-Produkten, regelt die Abnahme von Aerosil® für die Produktion von Dichtstoffen und Elastomeren. Gemeinsam ist der Leverkusener Anlage und der Produktionsstätte in Roussillon, dass sie in die dortigen Produktionsverbünde integriert sind. Beide Anlagen fördern so ökologische Vorteile an ihren jeweiligen Standorten, da sie die Anzahl von Silantransporten erheblich reduzieren und zusätzlich den Salzsäurekreislauf schließen helfen. In Roussillon regelt ein Vertrag mit Rhodia Silicones die Abnahme von Aerosil® für die Produktion von Silikonen dieses französischen Herstellers. Die Anlage wird von Aerosil France SARL betrieben, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft von Degussa France.
Als weltweit größter Hersteller pyrogener Kieselsäuren, die der Geschäftsbereich Aerosil & Silanes unter dem Markennamen Aerosil® vertreibt, verfügt Degussa über Werke in Rheinfelden/Deutschland, Antwerpen/Belgien, Mobile und Waterford in den USA sowie Yokkaichi in Japan und in Zukunft auch in Leverkusen und Roussillon.
Aerosil® ist eine pyrogene, also in einem hochtechnischen Verbrennungsprozess hergestellte, Kieselsäure. Dabei werden durch die genaue Anpassung bzw. Steuerung einer Vielzahl von Prozessparametern unterschiedliche Teilchengrößen dieses weißen Pulvers erzielt. Je nach Anwendung werden Aerosile mit unterschiedlichster Teilchengröße produziert. Aufgrund der hohen Feinteiligkeit der Aerosile werden die einzelnen Typen nach deren Oberfläche in Quadratmetern pro Gramm unterschieden (Standardtypen gibt es von 90 bis 380 qm/gr). Bei Silikonkautschuk dient Aerosil® als Verstärkerfüllstoff. Es sorgt auch für die richtige Konsistenz von Lacken sowie Kleb- und Dichtstoffen etc. und ermöglicht das Herstellen tropffreier Farben. Außerdem kommt Aerosil® in der Pharmazie und bei der Herstellung von Kosmetika zum Einsatz. In Hochtemperaturanwendungen dient es als Isolationsmaterial. Die Mikrochipindustrie setzt Aerosil® als ultrafeines Poliermittel ein.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.