Elektroschmelzwerk Kempten wird zu Wacker Ceramics

09.07.2001

Die Elektroschmelzwerk Kempten GmbH (ESK) präsentiert sich mit Wirkung zum 1. Juli 2001 als „Wacker Ceramics“ mit ihren vier Geschäftsfeldern – Advanced Ceramic, Boron Compounds, Surface Treatment und WDS – neu am Markt. ESK, bisher zu 100 Prozent eine Tochtergesellschaft der Wacker-Chemie GmbH, wurde durch Verschmelzung in die Wacker-Chemie integriert. Mit diesem Schritt unterstreicht die Wacker-Chemie die Bedeutung dieses Geschäftsbereiches als eine ihrer Kernaktivitäten und betont ihr Commitment für Ausbau und Weiterentwicklung der Werkstoff- und Technologieplattformen.

Wacker Ceramics erwirtschaftet mit 850 Mitarbeitern an den Standorten Kempten, Bazet (Frankreich), Adrian/Michigan (USA) einen Jahresumsatz von rund 105 Mio. Euro.

Weitere News aus dem Ressort

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?