Deutsche Patente werden zu wenig genutzt - Agentur soll helfen
München (dpa) - In Deutschland verschwinden zu viele Forschungsergebnisse und Patente in den Schubladen. Dies beklagte der Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, Uwe Thomas, am Dienstag in Neuherberg bei München. Er eröffnete am Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit (GSF) eine «Verwertungsagentur für die lebenswissenschaftliche Forschung». Die neue Einrichtung, an die sich alle entsprechenden Wissenschaftler aus Deutschland wenden können, soll das Know-How professionell vermarkten.Die Verwertung der Spitzenforschung in Deutschland sei zu gering, sagte Thomas. Im Durchschnitt würden nur etwa ein Drittel der Patente der deutschen Forschungseinrichtungen von Unternehmen genutzt. Das dürfe nicht so bleiben. dpa
Meistgelesene News

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.