"International Hydrogen Day" in Berlin: Linde zeigt Wege zu einer mobilen Wasserstoffgesellschaft
Etwa 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, der Finanzwelt und den Medien aus mehr als zehn Ländern werden erwartet, wenn am 24. Februar 2005 im "Axica" am Brandenburger Tor in Berlin der "International Hydrogen Day" stattfindet.
Die Veranstaltung, für die das "United Nations Environment Program" (UNEP) unter Leitung von Prof. Klaus Töpfer die Schirmherrschaft übernommen hat, wird zum zweiten Mal vom Technologiekonzern und führenden Gase-Hersteller Linde AG ausgerichtet. Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement wird den Standpunkt und die Aktivitäten der Bundesregierung zum Veranstaltungsthema "Nachhaltige Mobilität und Wasserstoff" erläutern. Die EU-Kommission, das japanische Ministry of Economics, Technology and Industry (METI), das US-amerikanische Department of Energy sowie die International Energy Agency (IEA) entsenden weitere hochrangige Redner.
Auf dem "International Hydrogen Day" wird Linde eine neue Studie über die Kosten einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur vorstellen, die Wege zu einer mobilen Wasserstoffgesellschaft aufzeigt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.