Künast will Krebs erregende Stoffe in Zigaretten verbieten
(dpa) Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) will Krebs erregende Zusatzstoffe von Zigaretten verbieten und alle bei der Herstellung verwendeten Substanzen veröffentlichen. «Sobald wir bei einem Stoff feststellen, dass er etwa Krebs erregend ist, wird dieser verboten», sagte Künast der Zeitung «Bild am Sonntag».
Am Mittwoch wolle sie eine 1147 Seiten umfassende Liste mit sämtlichen Zusatzstoffen von Zigaretten ins Internet stellen. Zu den verwendeten Stoffen gehörten beispielsweise Menthol, Rum, Lakritze, Kakao, Zucker, Glycerin oder Weinsäure. Auch Johannisbrotkernmehl, Milchsäure, Ammoniak, Zellulosefaser, Maissirup und Pflaumenextrakt werden laut «Bild am Sonntag» auf der Liste aufgeführt.
Zusatzstoffe dieser Art sind zwar für Lebensmittel zugelassen. Künast will dem Zeitungsbericht zufolge aber untersuchen lassen, welche Substanzen bei der Verbrennung des Tabaks giftige Stoffe freisetzen oder dazu dienen, süchtig zu machen. «Wissenschaftler vermuten, dass mit Zusätzen wie Menthol und Ammoniak die Sucht verstärkt wird - etwa indem der Hustenreiz beim Inhalieren gelindert oder die Nikotinaufnahme erhöht wird», sagte Künast.
Bei Stoffen wie Kakao und Honig bestehe zudem der Verdacht, dass sie Jugendlichen das Rauchen erst schmackhaften machten. «Das ist wie bei den Alcopops: Jugendlichen würde harter Stoff niemals schmecken. Sie finden das Zeug nur genießbar, weil es pappesüß ist», sagte Künast.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.