Altana erweitert Produktion in Oranienburg
(dpa-AFX) Der Pharma- und Chemiekonzern ALTANA eröffnete offiziell ein neues Produktionsgebäude an seinem Standort Oranienburg. In dem Werk nahe Berlin werden Tabletten, Kapseln und Dragees hergestellt. Für die Kapazitätserweiterung investiert Altana insgesamt 47 Millionen Euro. Brandenburg fördert das Projekt mit 3,5 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". 50 neue Arbeitsplätze sollen entstehen.
Der Standort in Brandenburg besteht seit Anfang der neunziger Jahre. Der Ausbau der Produktion in Oranienburg (Oberhavel) sei ein Bekenntnis zum Standort Deutschland und dem Aufbau der neuen Länder, hieß es. In den vergangenen Jahren wurden nach Unternehmensangaben in der Anlage 400 Arbeitsplätze geschaffen und 180 Millionen Euro investiert.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Schwebende Tröpfchen ermöglichen 'berührungslose' chemische Reaktionen - Berührungsfreie Experimente ohne Behälter oder Handhabung, die das Ergebnis beeinflussen könnten
WACKER erhält Großauftrag von Procter & Gamble

Strom auch bei schlechten Lichtverhältnissen - 2. Platz für Empa-Spin-off «Perovskia Solar»
Beste Karriereaussichten für Vertriebsingenieure - Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken stellt den Fernstudiengang Vertriebsingenieur vor
BP erklärt Rücktritt von Vorstandschef Hayward
Analytik Jena AG erwirbt 100% der APS Technologies, Inc./USA - Schlüsseltechnologie für Schadstoffanalytik in Kraftstoffen integriert

SABIC ist im dritten Jahr in Folge Top-Arbeitgeber Europa 2016
Emissionserklärung: Frist läuft aus
