Amtierende Gesamtbetriebsratschefin bei Lanxess tritt zurück
(dpa-AFX) Bei Lanxess setzen sich die Querelen bei den Arbeitnehmervertretern fort. Nach der Absetzung von Gesamtbetriebsratschef Ralf Deitz legt dessen Stellvertreterin und somit nun amtierende Vorsitzende Gisela Seidel ihr Amt nieder. Ich habe den Rücktritt erklärt, um dem Gesamtgremium die Möglichkeit eines kompletten Neubeginns zu geben, sagte sie der "Financial Times Deutschland".
Seidel ist Vertreterin des Werks Dormagen, das ebenso wie die anderen kleineren Standorte Uerdingen und Brunsbüttel Deitz zum Gesamtbetriebsratschef gewählt hatte. Der Betriebsrat des größten Standorts Leverkusen entzog ihm aber das Mandat. Der von ihm favorisierte Kandidat Werner Czaplik solle voraussichtlich noch in diesem Monat zum obersten Lanxess-Arbeitnehmervertreter gewählt werden, berichtete die Zeitung. Das Gerangel sei für die Chemiebranche und ihre konsensorientierte Gewerkschaft IG BCE äußerst ungewöhnlich.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wechsel im Aufsichtsrat der BASF - Dr. Friedrich Wirsing folgt Dr. Karlheinz Messmer
Styrolution erklärt Ende der globalen Force Majeure für bestimmte Spezialkunststoffe
US-Regierungen baut Hürden für Ölbohrungen ab
