Provadis-Hochschule erhält staatliche Anerkennung
Erste Bachelor-Absolventen im Herbst
Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, hat der Provadis School of International Management and Technology die Staatliche Anerkennung verliehen. Bislang war die im Jahr 2003 gegründete Hochschule lediglich "staatlich genehmigt". Nunmehr bestätigt das Ministerium, dass die Hochschule dauerhaft die Gewähr bietet, die an die entsprechenden Hochschulen des Landes gestellten Anforderungen zu erfüllen und deren Lehrziele am Ende eines jeden Studienabschnittes zu erreichen. Zugleich erhält die Provadis-Hochschule das Recht, auf privatrechtlicher Grundlage einen Studien- und Prüfungsbetrieb durchzuführen, der mit einem akademischen Grad abschließt - demnach können in diesem Herbst die ersten Provadis-Studenten in Höchst einen anerkannten Bachelor-Abschluss erwerben.
Durch die staatliche Anerkennung wird die Provadis School of International Management and Technology den staatlichen Hochschulen gleich gestellt. Die Anerkennung beinhaltet die Erlaubnis, eine eigene Prüfungsordnung aufzustellen, auf deren Grundlage die Studierenden Abschlüsse erwerben können. Ohne diese Anerkennung müssten die Studierenden nach Beendigung des Studiums zusätzlich zu den Prüfungen bei Provadis an staatlichen Hochschulen weitere Prüfungen absolvieren.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.