Chemie-Arbeitgeber: Gegen Lohnempfehlungen aus der Politik
Der Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC), Hans Paul Frey, hat die Empfehlungen des SPD-Vorsitzenden Beck zu kräftigen Lohnsteigerungen im Jahr 2007 strikt zurückgewiesen.
"Lohnempfehlungen von politischer Seite sind eine unzulässige Einmischung in die Tarifautonomie. Welche Lohnerhöhungszahlen angemessen sind, müssen die Tarifparteien am Verhandlungstisch entscheiden. Basis dafür ist die wirtschaftliche Lage und die internationale Wettbewerbssituation der jeweiligen Branche. Zu hohe Entgeltsteigerungen haben sofort negative Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in Deutschland. Von den Unternehmen werden derartige Äußerungen als der Versuch verstanden, Weihnachtsgeschenke auf Kosten anderer zu verteilen", sagte Frey.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.