Verdienstorden des Freistaates Sachsen für DECHEMA-Geschäftsführer Prof. Dr. Gerhard Kreysa
Prof. Dr. Gerhard Kreysa, Geschäftsführer der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. in Frankfurt am Main, wurde von Ministerpräsident Professor Georg Milbradt mit dem Verdienstorden des Freistaates Sachsen geehrt. Er erhielt diese Auszeichnung für seine Verdienste um die Erhaltung und erfolgreiche Weiterentwicklung sächsischer Forschungseinrichtungen sowie deren Integration in die deutsche Forschungsförderung.
Zur Erhaltung des ehemaligen Forschungsinstituts "Kurt Schwabe" gründete er Anfang der neunziger Jahre die Kurt-Schwabe-Stiftung, das Stiftungsunternehmen Sensortechnik Meinsberg GmbH, das heute zu Nova Analytics gehört, und die Forschungsgesellschaft für Mess- und Sensortechnik, die sich insbesondere der Förderung des heutigen Kurt-Schwabe-Instituts widmet. Weiterhin war Professor Kreysa seit 1991 Vorsitzender des Gründungskomitees und bis 2000 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates des Forschungszentrums Rossendorf bei Dresden.
Gerhard Kreysa (Jahrgang 1945), geboren und aufgewachsen in Dresden, studierte dort an der Technischen Universität Dresden Chemie und promovierte bei Prof. Kurt Schwabe auf dem Gebiet der Physikalischen und Elektrochemie. Im Jahre 1973 begann er seine Forscherkarriere am Karl-Winnacker-Institut der DECHEMA in Frankfurt am Main, seit 1992 ist er Geschäftsführer der DECHEMA.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.