SIB sucht einen Betreiber für die Wilhelm-Ostwald-Gedenkstätte
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), sucht als Eigentümer für die Wilhelm-Ostwald-Gedenkstätte in Großbothen neue Betreiber. Die Familie Ostwald hatte das Areal 1953 dem Staat der DDR mit einigen Auflagen geschenkt, so dass es nach einem wechselvollen Schicksal schließlich nach der Wende in das Eigentum des Freistaates Sachsen und nunmehr in die Verwaltung des SIB überging.
Wilhelm Ostwald gilt als Begründer und Organisator der Physikalischen Chemie. 1909 erhielt er den Chemie-Nobelpreis für seine Arbeiten "über Katalyse, für seine grundlegenden Untersuchungen über chemische Gleichgewichtsverhältnisse und Reaktionsgeschwindigkeiten" und ist damit der einzige sächsische Nobelpreisträger. 1906 ließ sich er sich in seinem Landsitz "Energie" in Großbothen als freier Forscher nieder. In dieser über 7 ha großen Parklandschaft ordnete er unterschiedliche Lebensfunktionen beziehungsreich zueinander, was im Kleinen seinen Begriff von der Welt als Ganzes versinnbildlichte. Geprägt wird die Liegenschaft vor allem durch Mischwald, Streuobstwiesen und einen Steinbruch. In diese Landschaft sind die fünf Hauptgebäude sowie zahlreiche Nebengebäude wie ehemalige Stallungen und Garagen eingebettet.
Herzstück der Anlage ist das Haus "Energie", welches derzeit das Museum beherbergt. Weitere Gebäude dienen als Schulungs- und Tagungsstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten. Um dem Schenkungsgedanken der Familie, eine Gedächtnisstätte oder ein Museum zum Andenken an Wilhelm Ostwald zu errichten, besser als bisher zu entsprechen, wird ein Betreiber gesucht, der das gesamte Areal wirtschaftlich betreiben kann. Dazu ist die Vorlage eines entsprechenden wirtschaftlichen Konzeptes unter Beachtung der Schenkungsauflagen und der historischen Bedeutung des Landsitzes erforderlich.
Interessenten können ein ausführliches Exposé in der Niederlassung Leipzig des Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement anfordern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.