Wechsel im BASF-Führungsteam
Nachfolger der im Juli bestellten Vorstandsmitglieder ernannt
Die BASF hat die Nachfolger der im Juli bestellten, neuen Vorstandsmitglieder ernannt sowie weitere Wechsel in ihrem Führungsteam vorgenommen.
Dr. Bernhard Nick (49), Senior Vice President Strategic Planning, wird am 1. Januar 2008 als President die Leitung des Bereichs Verbund Site Management Europe übernehmen. Er ist damit zugleich neuer Werksleiter des Verbundstandorts Ludwigshafen der BASF und Nachfolger des künftigen Vorstandsmitglieds Dr. Harald Schwager (47).
Gabriel Tanbourgi (51), Leiter des Bereichs Globaler Einkauf und Logistik, übernimmt am 1. Januar 2008 die Leitung des Unter-nehmensbereichs Feinchemie und wird damit Nachfolger des künftigen Vorstandsmitglieds Dr. Wolfgang Büchele (48).
Nachfolger von Tanbourgi wird am 1. Dezember 2007 Dr. Eckhard Müller (56), Leiter des Bereichs Finanzen. Sein Nachfolger wird als President am 1. November 2007 Manfredo Rübens (44), Senior Vice President Corporate Controlling.
Dr. Walter Gramlich (56), Leiter des Bereichs Zwischenprodukte, übernimmt am 1. Dezember 2007 die Leitung des Bereichs Strategische Planung & Controlling. Er übernimmt diese Funktion von Dr. Rainer Strickler (60), der zum Jahresende in den Ruhestand treten wird. Nachfolgerin von Gramlich wird am 1. November 2007 als President Dr. Beate Ehle (44), Group Vice President Veredlungschemikalien für Wasch-/Reinigungsmittel und Formulierer Europa.
Dr. Eckart Sünner (63), Syndikus und Leiter des Bereichs Recht, Steuern & Versicherungen wird sich ab 1. Januar 2008 auf die Aufgaben des Chief Compliance Officer konzentrieren und in dieser Funktion weiterhin dem Vorstandsvorsitzenden direkt unterstellt sein. Seine Nachfolge übernimmt zum gleichen Zeitpunkt Dr. Hans-Ulrich Engel (48), der bis zuletzt als President in den USA die zwischenzeitlich abgeschlossene Integration des 2006 akquirierten Unternehmens Engelhard Corporation in die BASF leitete.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.