Forschung und Bildung besser vernetzen

Neugestaltetes BMBF-Portal zur internationalen Kooperation online

28.08.2008 - Deutschland

Die Bundesregierung hat sich im Februar mit der Internationalisierungsstrategie Ziele zur verbesserten Vernetzung der deutschen Wissenschaft gesetzt. Hierzu leistet das Internetportal "Kooperation international" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) einen Beitrag. Als Wegweiser zur internationalen Zusammenarbeit von Forschung und Bildung präsentiert sich das Portal übersichtlicher und informativer.

Neu ist ein Kooperationsforum, auf dem sich Partnerprojekte präsentieren und Forschungseinrichtungen kommunizieren. Bereits jetzt gibt es ein solches Forum für die deutsch-brasilianische Zusammenarbeit mit mehreren hundert Projekten aus allen Wissenschaftsbereichen. Foren zu weiteren Partnerländern sollen in Kürze entstehen.

Die Plattform stellt aktuelle Forschungsaktivitäten vor und präsentiert Projekte von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen. Auf der neu gestalteten Seite finden die Besucher Informationen über bestehende Kooperationen. In mehr als 40 Dossiers werden Forschungs-Partnerländer Deutschlands sowie multinationale Organisationen vorgestellt. 4000 internationale Links ermöglichen weitergehende Informationen zu Kooperationsmöglichkeiten und bestehender Zusammenarbeit. Über 200 aktuelle Nachrichten monatlich tragen dazu bei, dass die Nutzer auf dem Laufenden bleiben.

"Kooperation international" richtet sich an alle, die mit dem Ausland in Forschung und Bildung kooperieren möchten oder hierfür Beratungs- und Vermittlungsdienste anbieten. Das können Wissenschaftler, Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder Personen aus Politik und Verwaltung sein, aber auch Studierende, die sich für Auslandsaufenthalte interessieren.

Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?