Nanopool und IHK bilden Bergleute zu Nanotechnikern aus
Im Rahmen einer Zusammenarbeit hat die Firma Nanopool nach eigenen Angaben gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes 14 Nanotechniker ausgebildet. Für den ersten Zertifikatslehrgang in dem neu geschaffenen Berufszweig waren Unternehmer aus ganz Deutschland, der Türkei und Ägypten ausgewählt worden. Auch zwei saarländische Bergleute wurden in dem Kurs weiterqualifiziert. „Wir wollen mit dieser Spezial-Ausbildung auch einen Beitrag zum Strukturwandel in unserem Land leisten", sagt Nanopool-Geschäftsführer Sascha Schwindt.
Weil die Anwendung der Nanotechnologie Kenntnisse und Fertigkeiten erfordert, die nur teilweise aus anderen Berufen bekannt sind, hat Nanopool die Möglichkeit und die Notwendigkeit erkannt, diese Kenntnisse selbst zu vermitteln. In Kooperation mit der IHK wurde laut Unternehmen ein aus neun Modulen zusammengesetzter Lehrgang konzipiert, der von der Geschichte der Nanotechnologie über Grundbegriffe der Chemie, Anforderungen der Lebensmittelhygiene bis hin zu Reinigungstechniken, Einsparpotenzialen und der praktischen Anwendung des erworbenen Wissens alles abdeckt, um die Produkte optimal einsetzen zu können.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Homeoffice trägt zum Klimaschutz bei - Während der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert

Mit der richtigen 3D-Druck Einstellung zum innovativen Handschuh - Eine robuste und dennoch flexible Handschuhbeschichtung
Beckman Coulter übernimmt Flusszytometrieinstrumente-Sparte von Dako

EU erzielt Einigung zu Grenzwerten für gefährliche Chemikalien - Strengere Grenzwerte für Abfälle sollen nun die Umwelt und Menschen schützen: Die Stoffe finden sich oft in Alltagsprodukten

MAGNESIA GmbH - Lüneburg, Deutschland
Staatengemeinschaft beschließt weltweite Quecksilberkonvention - Erfolgreicher Abschluss der fünften Verhandlungsrunde
Petrochemie

Eine neue Strategie zur Herstellung nützlicher chiraler Verbindungen - Neue Liganden für eine katalytische Reaktion zur Synthese von Arzneimitteln und nützlichen Verbindungen
Pfeiffer Vacuum erhält BIRD-Award
Brüssel bestraft Chemiekartell

Reinraumtechnik Ulm GmbH - Ulm, Deutschland
