Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
22.704 Aktuelle News aus der Branche Chemie
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wie kann man eine chemische Reaktion ohne den Einsatz von Lösungsmitteln auslösen?
01.02.2023
Flasche, Glasröhrchen und Lösungsmittel - das sind die Dinge, die wir normalerweise in einem Chemielabor oder in der Industrie finden. In der Chemie ist die Verwendung von Lösungsmitteln oder flüssigen Materialien die traditionelle Art der Synthese. Obwohl sie sehr effizient ist, stellt sich ...
Forscher stellen Peroxid aus Sauerstoff her, wobei sie die Photokatalyse zur Steuerung des Prozesses nutzten
01.02.2023
Eine in ACS Applied Materials & Interfaces, einer Zeitschrift der American Chemical Society, veröffentlichte Studie beschreibt ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffperoxid (H2O2) ohne Emission von Kohlendioxid (CO2), einem der wichtigsten Treibhausgase und einer der weltweit am ...
Ein kurzer elektrischer Impuls kehrt die elektronischen Eigenschaften des Materials vollständig um und eröffnet einen Weg zu ultraschneller supraleitender Elektronik
01.02.2023
Durch vorsichtiges Drehen und Stapeln haben MIT-Physiker eine neue und exotische Eigenschaft von Graphen mit "magischem Winkel" entdeckt: Supraleitung, die mit einem elektrischen Impuls ein- und ausgeschaltet werden kann, ähnlich wie ein Lichtschalter. Die Entdeckung könnte zu ultraschnellen, ...
Zudem sollen vor allem in Europa bestimmte Anlagen geschlossen werden
31.01.2023
(dpa) Der US-Chemiekonzern Dow will in diesem Jahr weltweit rund 2000 Stellen streichen. Zudem sollen vor allem in Europa bestimmte Anlagen geschlossen werden, um den Konzern langfristig wettbewerbsfähig zu halten. In Deutschland hat Dow Standorte etwa in Berlin, Rostock, Wiesbaden und im ...
Ein Werkstoff aus wenigen gut verfügbaren Komponenten ist sehr zugfest und ist trotzdem stark verformbar
31.01.2023
Die Entwickler von Stählen müssen sich bislang entscheiden: Entweder sie erhöhen die Zugfestigkeit des Werkstoffs und nehmen sie gewöhnlich in Kauf, dass ihr Material relativ spröde wird. Oder sie setzen darauf, dass sich der Stahl stark dehnen lässt und so etwa bei einem Unfall viel Energie ...
31.01.2023
Rigaku Corporation ("Rigaku"), gabt bekannt, dass Toshiyuki Ikeda mit Wirkung zum 31. Januar 2023 als Präsident und CEO von Rigaku zurücktritt und Jun Kawakami sein Nachfolger wird. Die Rigaku Holdings Corporation, die Holdinggesellschaft für die Unternehmen der Rigaku-Gruppe, wird Herrn Kawakami ...
31.01.2023
Unilever hat die Ernennung von Hein Schumacher zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben, die nach einem umfassenden, weltweiten Suchprozess erfolgte. Hein wird Alan Jope ersetzen, der im September 2022 seine Absicht bekannt gab, sich von Unilever zurückzuziehen. Hein ist derzeit CEO des ...
Mikro- und Makro Röntgenanalyse detektiert Bleiformiat in Rembrandts Nachtwache
31.01.2023
Rembrandt van Rijn war einer der bedeutendsten niederländischen Maler des 17. Jahrhunderts. Sein wohl berühmtestes Gemälde ist die Nachtwache von 1642, die heute im Rijksmuseum in Amsterdam bewundert werden kann. Ein internationales Team identifizierte jetzt Bleiformiat in verschiedenen Bereichen ...
MPC Container Ships und INERATEC unterzeichnen Abnahmevertrag für nachhaltigen Schiffsdiesel
31.01.2023
MPC Container Ships ASA und die INERATEC GmbH haben eine Vereinbarung über die Lieferung von synthetischem Marine Diesel Oil (MDO) aus biogenem CO2 und erneuerbarem Wasserstoff unterzeichnet. Der Beginn der Lieferungen ist für 2024 vorgesehen. Die Schifffahrtsindustrie unternimmt umfangreiche ...
"Wir sind gespannt, ob diese besondere Ordnung völlig neue und nutzbare Eigenschaften hervorbringt"
31.01.2023
Die Struktur von zweidimensionalem Titanoxid lässt sich bei starker Hitze und unter Zugabe von Barium gezielt aufbrechen: Statt regelmäßiger Sechsecke entstehen Ringe aus vier, sieben und zehn Atomen, die sich aperiodisch verteilen. Mit dieser Entdeckung hat ein Team der Martin-Luther-Universität ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.