Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
455 Aktuelle News aus China
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wasser ermöglicht milde Oxidation von Methan zu Methanol an Gold-Einzelatom-Katalysatoren
09.03.2021
Fortschritte in der "Hydraulic-Fracturing"-Technologie haben die Entdeckung großer Erdgasvorkommen ermöglicht, die hauptsächlich Methan enthalten, das hauptsächlich direkt verbrannt wird und potenziell die globale Erwärmung verursacht. Die Aufwertung von Methan zu umweltfreundlicherer Energie wie ...
02.03.2021
Die Umwandlung von Stickstoff (N2) und Kohlendioxid (CO2) in wertschöpfende Harnstoffmoleküle über eine C-N-Kopplungsreaktion ist eine vielversprechende Methode, um das Problem der übermäßigen CO2-Emissionen zu lösen. Verglichen mit industriellen Prozessen, die viel Energie verbrauchen, bietet ...
01.03.2021
Eine chemische Reaktion kann durch eine kombinierte Untersuchung von Experimenten mit gekreuzten Molekularstrahlen und theoretischen Simulationen der molekularen Reaktionsdynamik im Detail auf der Ebene der Quantenzustände verstanden werden. Bei einer einzigen Kollisionsbedingung ist die ...
Feuchtestabiler, undotierter organischer Lochleiter verleiht Perowskit Solarzellen 21% Wirkungsgrad
19.01.2021
Stabile, leistungsstarke Perowskit-Solarzellen benötigen stabile, leistungsstarke Leiterschichten. Wissenschaftler haben den ersten organischen Lochleiter entwickelt, der eine hohe Ladungsbeweglichkeit und Luftstabilität aufweist und ohne Dotierungsmittel auskommt. Laut der in der Zeitschrift ...
Robust, widerstandsfähig und hitzebeständig
11.11.2020
Das moderne Leben hängt stark von Kunststoffen ab, auch wenn die erdölbasierte Produktion ernsthafte ökologische Herausforderungen mit sich bringt. Die Industrie entscheidet sich aufgrund ihrer begrenzten mechanischen Eigenschaften oder komplexer Herstellungsprozesse für die Verwendung ...
Kontrollierte photoenzymatische RAFT Polymerisation nichtkonjugierter Monomere
30.10.2020
Eine umweltverträgliche und nachhaltige Synthese „schwergewichtiger“ Polymere mit sehr enger Molekulargewichtsverteilung ist ein bedeutendes Konzept der modernen Polymerchemie. Dank eines neuen photoenzymatischen Ansatzes konnten chinesische Wissenschaftler die Bandbreite möglicher Monomere ...
Weitere OLED-Sublimationseinheiten sollen die Nachfrage auf dem wachsenden asiatischen OLED-Markt befriedigen
29.10.2020
Merck hat bekannt gegeben, dass es 20 Mio. Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für organische Leuchtdioden (OLED) an den Standorten in Pyeongtaek (Korea) und Schanghai (China) investieren wird. Der Bau zusätzlicher Sublimationseinheiten soll helfen, die Kundennachfrage auf dem ...
Nahezu Verdopplung der Kapazität
13.10.2020
BASF wird die Produktionskapazität für synthetische Ester-Basisöle am Standort Jinshan in China nahezu verdoppeln. Mit der Investition reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Schmierstoffen in der Region Asien-Pazifik und stärkt seine Position als verlässlicher ...
Ein Elektrofahrzeug mit einer solchen Batterie könnte mit einer einzigen Ladung 600 Meilen weit fahren
12.10.2020
Elektrofahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, aber ihre lange Ladezeit stellt für potenzielle Kunden eine erhebliche Beeinträchtigung dar. Während ein typisches SUV mit Verbrennungsmotor mit einer fünfminütigen Tankfüllung 300 Meilen zurücklegen könnte, benötigt ein hochmodernes ...
03.09.2020
Wässrige Batterien auf Zinkbasis (ZBBs) werden aufgrund ihrer hohen Sicherheit, niedrigen Kosten und hohen Energiedichte häufig für tragbare und netzgebundene Anwendungen eingesetzt. Die inhomogene Zinkabscheidung auf der Anode während der Aufladung und die Zinkdendritenbildung verringern jedoch ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.