Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
534 Aktuelle News aus China
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Wie kann man eine chemische Reaktion ohne den Einsatz von Lösungsmitteln auslösen?
01.02.2023
Flasche, Glasröhrchen und Lösungsmittel - das sind die Dinge, die wir normalerweise in einem Chemielabor oder in der Industrie finden. In der Chemie ist die Verwendung von Lösungsmitteln oder flüssigen Materialien die traditionelle Art der Synthese. Obwohl sie sehr effizient ist, stellt sich ...
Neuartiger kolorimetrischer Mehrkanalsensor auf einer Handy-Plattform
26.01.2023
Zuverlässige kolorimetrische Analysetechniken werden weithin für ihre hochempfindliche und selektive Reaktion auf verschiedene Schadstoffe bei der Umweltüberwachung gelobt. Im Prinzip reagiert das chromogene Agens selektiv mit dem Ziel in Wasserproben, und das farbige Produkt spiegelt das ...
Vielversprechende Strategie zur effektiven Verschmelzung von enzymatischer und Einzelatomkatalyse
17.01.2023
Die Verschmelzung verschiedener Arten der Katalyse, einschließlich der enzymatischen, homogenen und heterogenen Katalyse, ist von grundlegender Bedeutung sowohl für das Verständnis der Katalyse auf atomarer Ebene als auch für die Entwicklung neuartiger Hybridkatalysatoren. Letzteres weist den Weg ...
Der Durchbruch öffnet die Tür zu einer völlig neuen Art der Kontrolle der Produkte chemischer Reaktionen
16.01.2023
Forscher haben zum ersten Mal sterische Effekte - d. h. Wechselwirkungen zwischen Molekülen in Abhängigkeit von ihrer räumlichen Ausrichtung (und nicht nur zwischen ihren an der Bindung beteiligten Elektronen) - bei einer chemischen Reaktion mit unpolaren Molekülen beobachtet. Dieser Durchbruch ...
16.01.2023
Die Ladungsinjektion wurde in großem Umfang zur Abstimmung des Energieniveaus von Elektronen in Halbleitern eingesetzt, ohne deren mikroskopische Strukturen zu verändern. Vor kurzem entdeckte ein Forscherteam unter der Leitung von Professor ZHU Yanwu von der University of Science and Technology ...
Forscher haben erfolgreich ein leistungsstarkes Kathodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien auf Basis von lithiumreichem Mangan hergestellt
10.01.2023
In den letzten Jahren haben sich Lithium-Ionen-Batterien in vielen Bereichen durchgesetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien tragen mehr Lithium-Ionen in Kathodenmaterialien auf Lithium-Mangan-Basis pro Masseneinheit zur Energiespeicherung bei. Bei der ...
"Dieses Ergebnis ist sehr interessant und hilfreich für das Verständnis der einzigartigen Eigenschaften von Azafullerenen"
09.01.2023
Kürzlich synthetisierte ein Forscherteam unter der Leitung von Prof. YANG Shangfeng von der University of Sciences and Technology of China (USTC) der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) zum ersten Mal La@C81N, eine Art monometallisches endoedrisches Azafulleren (MEAF), das einen neuen ...
Hohe Leistungs- und Energiedichte dank Elektrode mit Chlorgas
04.01.2023
Superkondensatoren sind Stromspeicher, die Akkus ergänzen oder teilweise auch ersetzen können. Derzeitigen Superkondensatoren mangelt es jedoch noch an einer hohen Energiedichte – und damit an Ausdauer. Um Klassen besser zeigt sich ein neuartiger Ansatz für einen Superkondensator mit „atmender“ ...
04.01.2023
Die Suche nach der nächsten Generation von Materialien für Anoden in Lithium-Ionen-Batterien litt lange Zeit unter einer Reihe parasitärer chemischer Reaktionen bei vielen der vorgeschlagenen Ersatzstoffe für das üblicherweise verwendete Graphit. Ein neuartiges Verfahren zur Herstellung eines ...
Biotechnologische Mikrobengemeinschaft als Kohlenstoffsenke
14.12.2022
Die Natur besitzt mit der Photosynthese ein leistungsfähiges System, um der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen und zu speichern (sequestrieren). Der Aufbau von Biomasse allein nutzt das Potenzial jedoch nicht aus. Ein chinesisches Forschungsteam hat durch genetisches Engineering eine ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.