Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
10 Aktuelle News aus Iran, Islam. Rep.
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
04.07.2017
(dpa) Der französische Total-Konzern hat als erstes westliches Energieunternehmen seit Ende der Sanktionen einen Milliardendeal mit dem Iran geschlossen. Mit dem laut Teheran rund fünf Milliarden Dollar (4,3 Milliarden Euro) schweren Geschäft will der Iran sein riesiges Erdgasfeld South Pars am ...
03.07.2017
(dpa-AFX) Der französische Ölkonzern Total steht kurz vor dem Abschluss eines Gas-Deals mit Iran. Das Land plant die Unterzeichnung eines Vertrags mit 20-jähriger Laufzeit am Montag, wie ein Vertreter von Total der Nachrichtenagentur Bloomberg bestätigte. Neben Total wird noch die China National ...
04.01.2017
(dpa-AFX) Der britische Ölkonzern BP hält sich einem Pressebericht zufolge bei Geschäften mit dem Iran zurück. Anders als die Konkurrenten Shell oder Total wolle BP sich vorerst nicht an Großprojekten in dem öl- und gasreichen Land beteiligen, berichtete die "Financial Times" (Dienstag) unter ...
09.08.2016
(dpa-AFX) Der Iran will zum größten Produzenten in der Petrochemie am Persischen Golf aufsteigen und deutsche Konzerne wollen daran mitverdienen. Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF prüfe eine Investition von vier Milliarden Dollar, berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe) unter Berufung ...
23.03.2016
Im Januar 2016 haben die Vereinten Nationen und die Europäische Union zahlreiche Sanktionen gegen den Iran aufgehoben: Ein Land mit über 75 Millionen Konsumenten kehrt nun auf den Weltmarkt zurück; schrittweise normalisieren sich die Wirtschaftsbeziehungen. Davon können alle Branchen profitieren, ...
20.01.2016
(dpa) Nach der Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen das wichtige Förderland Iran hat sich die Talfahrt der Ölpreise fortgesetzt. Am frühen Abend kostete ein Fass Nordsee-Öl der Sorte Brent mit Lieferung im März 28,73 Dollar und damit 21 Cent weniger als am Freitag. Ein Fass der US-Sorte WTI ...
27.09.2010
Der Vorstand des Werkstoff- und Technologiekonzerns hat beschlossen, ab sofort keine neuen Geschäfte mit iranischen Kunden abzuschließen. „Mit der Einstellung dieser Geschäfte mit dem Iran unterstützen wir die Sanktionspolitik der Bundesrepublik Deutschland, der EU und der USA“, sagte Dr. ...
Furcht vor Sanktionen
26.08.2010
(dpa-AFX) Der Petrochemiekonzern LyondellBasell gibt sein Iran-Geschäft wegen drohender Sanktionen aus den USA auf. Das Management habe nach monatelangem Überlegen die Aufgabe des Geschäfts Anfang des Monats beschlossen, zitiert das "Wall Street Journal Europe" (WSJE/Mittwochsausgabe) ...
Das Sulfosalz könnte künftig als Halbleiter in Solarzellen dienen
23.12.2009
Die Mineralogin Dr. Farahnaz Daliran vom Institut für Angewandte Geowissenschaften des KIT hat im Nordwesten des Iran ein neues Mineral entdeckt. Dieses wurde nun von der International Mineralogical Association (IMA) anerkannt und erhielt zu Ehren der Forscherin den Namen „Daliranite“. Das ...
18.06.2004
Die Lurgi AG hat einen Vertrag zum Bau einer Methanolanlage im Iran unterzeichnet. Auftraggeber ist die Zagros Petrochemical Co., die zur iranischen National Petrochemical Company (NPC) gehört. Das Gesamt-Auftragsvolumen beträgt fast 160 Millionen Euro. Lurgi hat bereits eine Anzahlung von rund ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.