Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
38 Aktuelle News von MIT
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Ein kurzer elektrischer Impuls kehrt die elektronischen Eigenschaften des Materials vollständig um und eröffnet einen Weg zu ultraschneller supraleitender Elektronik
01.02.2023
Durch vorsichtiges Drehen und Stapeln haben MIT-Physiker eine neue und exotische Eigenschaft von Graphen mit "magischem Winkel" entdeckt: Supraleitung, die mit einem elektrischen Impuls ein- und ausgeschaltet werden kann, ähnlich wie ein Lichtschalter. Die Entdeckung könnte zu ultraschnellen, ...
Verzweigte Metallfäden können die Leistung von Lithium-Festkörperbatterien beeinträchtigen
22.11.2022
Eine Entdeckung von MIT-Forschern könnte endlich die Tür zur Entwicklung einer neuen Art von wiederaufladbaren Lithiumbatterien öffnen, die leichter, kompakter und sicherer sind als die derzeitigen Versionen und an denen Labore in aller Welt seit Jahren arbeiten. Der Schlüssel zu diesem ...
Die neue Technologie ist bereits die Grundlage für ein neues Spin-off-Unternehmen
29.08.2022
Da weltweit immer mehr Wind- und Solarenergiesysteme installiert werden, wächst der Bedarf an wirtschaftlichen, groß angelegten Backup-Systemen, die Strom liefern, wenn die Sonne untergeht und die Luft ruhig ist. Die heutigen Lithium-Ionen-Batterien sind für die meisten derartigen Anwendungen ...
Forscher trainieren ein maschinelles Lernmodell zur Überwachung und Anpassung des 3D-Druckprozesses, um Fehler in Echtzeit zu korrigieren
09.08.2022
Wissenschaftler und Ingenieure entwickeln ständig neue Materialien mit einzigartigen Eigenschaften, die für den 3D-Druck verwendet werden können, aber herauszufinden, wie mit diesen Materialien zu drucken ist, kann ein komplexes, kostspieliges Rätsel sein. Oft muss ein erfahrener Bediener durch ...
"Die Idee ist, dass der Katalysator ein Rohr beschichtet, so dass man die Reaktion durch das Rohr fließen lassen kann, während der Katalysator an Ort und Stelle bleibt"
01.06.2022
Chemische Reaktionen, die durch Licht angetrieben werden, bieten Chemikern, die neue Wege zur Herstellung von Arzneimitteln und anderen nützlichen Verbindungen entwickeln, ein mächtiges Werkzeug. Die Nutzung dieser Lichtenergie erfordert Photoredox-Katalysatoren, die Licht absorbieren und die ...
Glukose als Energiequelle für medizinische Implantate und Sensoren
24.05.2022
Traubenzucker, auch Glukose genannt, ist der wichtigste Energielieferant in unseren Körper. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) wollen den Zucker im Körper nun auch als Energiequelle für ...
Licht macht Ionen beweglich
24.03.2022
Lithium-Ionen-Akkus, Brennstoffzellen und viele andere Devices sind auf eine gute Beweglichkeit von Ionen angewiesen. Doch dieser steht eine Vielzahl von Hindernissen entgegen. Ein Forschungsteam um Jennifer L. M. Rupp von der Technischen Universität München (TUM) und Harry L. Tuller vom ...
Grundlage für extrem empfindliche Infrarot- und Terahertz-Detektoren
24.02.2022
Wissenschaftler der Universität Regensburg, des Massachusetts Institute of Technology, des Moskauer Instituts für Physik und Technologie und der University of Kansas haben eine ungewöhnlich starke Lichtabsorption in Graphen entdeckt. Der Effekt entsteht durch die Umwandlung gewöhnlicher ...
Ein neues maschinelles Lernsystem kostet weniger, erzeugt weniger Abfall und kann innovativer sein als manuelle Entdeckungsmethoden
19.10.2021
Die wachsende Beliebtheit des 3D-Drucks für die Herstellung aller Arten von Gegenständen, von maßgeschneiderten medizinischen Geräten bis hin zu erschwinglichen Häusern, hat zu einer steigenden Nachfrage nach neuen 3D-Druckmaterialien geführt, die für ganz bestimmte Zwecke entwickelt wurden. Um ...
Verbesserte Elektrolytrezeptur steigert Stromwirkungsgrad auf nahezu 100 Prozent
17.09.2021
Klimaschutz bedeutet, zunehmend auf erneuerbare Energien umzusteuern. Doch um Sonnen-, Wind- und andere regenerative Energien speichern zu können, braucht es ausgeklügelte Systeme. Noch sind die heutigen Speicher zu teuer und schlecht oder gar nicht recycelbar. Wissenschaftler des HZDR-Instituts ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.