Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
21 Aktuelle News von UCSD
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
"Biologisch abbaubar" ist ein irreführender Begriff für Kunststoffsubstitute, die zum Abbau Hitze oder industrielle Kompositionsbedingungen benötigen
26.05.2023
Ein weit verbreiteter kompostierbarer Kunststoff bleibt in der Meeresumwelt mindestens 14 Monate lang unverändert, wie eine neue Studie von Sarah-Jeanne Royer und Kollegen von der Scripps Institution of Oceanography an der University of California, San Diego, in PLOS ONE zeigt. Die Studie ...
Die Züchtung einheitlicher Lithiumkristalle auf einer überraschenden Oberfläche öffnet eine neue Tür zu schnell aufladbaren Lithium-Metall-Batterien
15.02.2023
In einem neuen Nature Energy-Artikel berichten Ingenieure über Fortschritte auf dem Weg zu Lithium-Metall-Batterien, die sich schnell aufladen lassen - innerhalb von einer Stunde. Dieses schnelle Aufladen ist Lithiummetallkristallen zu verdanken, die schnell und gleichmäßig auf einer ...
Marine Mikroorganismen ernähren sich von neuen Polyurethanmaterialien, die in nachhaltigen Schuhen eines Start-ups verwendet werden
26.09.2022
Kunststoffe, die in der modernen Welt allgegenwärtig sind, stellen eine zunehmende Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Umwelt dar. Überall auf der Welt gibt es Beweise für die Plastikverschmutzung, von Einkaufstüten in der Tiefsee bis hin zu Mikroplastik in unseren Lebensmitteln und sogar ...
Solche Batterien könnten es Elektrofahrzeugen in kalten Klimazonen ermöglichen, mit einer einzigen Ladung weiter zu fahren
08.07.2022
Ingenieure der Universität von Kalifornien in San Diego haben Lithium-Ionen-Batterien entwickelt, die sowohl bei eisiger Kälte als auch bei glühender Hitze gut funktionieren und dabei viel Energie liefern. Den Forschern gelang dieses Kunststück, indem sie einen Elektrolyten entwickelten, der ...
29.03.2022
Die Elemente im Periodensystem der Elemente sind in einer Weise aufgelistet, die bestimmte Beziehungen hervorhebt. Es gibt Familien, Perioden (die horizontalen Zeilen) und Gruppen (die vertikalen Spalten). Die Elemente innerhalb jeder dieser Gruppierungen weisen einige Gemeinsamkeiten ...
Ingenieure entwickeln eine leistungsstarke Festkörperbatterie mit einer Anode aus reinem Silizium: Start-up UNIGRID Battery lizenziert diese Technologie
27.09.2021
Ingenieure haben einen neuen Batterietyp entwickelt, der zwei vielversprechende Teilbereiche der Batterie in einer einzigen Batterie vereint. Die Batterie verwendet sowohl einen Festkörperelektrolyten als auch eine Vollsiliziumanode und ist damit eine reine Silizium-Festkörperbatterie. Die ersten ...
Neuer Separator verbessert Sicherheit und Leistung bei extremer Kälte
09.06.2021
Eine neue Technologie könnte die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien, die mit Gaselektrolyten bei extrem niedrigen Temperaturen arbeiten, drastisch verbessern. Nano-Ingenieure der University of California San Diego haben einen Separator entwickelt - den Teil der Batterie, der als Barriere ...
09.12.2020
Ein Forscherteam hat eine flexible, wiederaufladbare Silberoxid-Zink-Batterie mit einer fünf- bis zehnfach höheren Flächenenergiedichte als der Stand der Technik entwickelt. Die Batterie ist auch einfacher herzustellen; während die meisten flexiblen Batterien unter sterilen Bedingungen unter ...
Das Gerät bringt Lithium-Metall-Batterien einen Schritt näher an die Marktreife
20.02.2020
Forscher an der Universität von Kalifornien San Diego haben ein Ultraschall-Emissionsgerät entwickelt, das Lithium-Metall-Batterien (LMBs) einen Schritt näher an die Marktreife bringt. Obwohl sich das Forschungsteam auf LMBs konzentrierte, kann das Gerät in jeder Batterie, unabhängig von der ...
Multi-Messenger-Ansatz ermöglicht es, elektronische und magnetische Materialien auf ultra-kleinen Längenskalen zu testen
07.01.2020
Forscher der Columbia University und der University of California, San Diego, haben einen neuartigen "Multi-Messenger"-Ansatz in der Quantenphysik eingeführt, der einen technologischen Sprung in der Erforschung von Quantenmaterialien durch Wissenschaftler bedeutet. "Wir haben eine Technik von der ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.