Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
1.688 Aktuelle News aus dem Ressort Produktion
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Neue Methansulfonsäure-Anlage am Verbundstandort Ludwigshafen angefahren
06.05.2022
Die Nachfrage nach Methansulfonsäure (MSA) ist in den vergangenen Jahren weltweit stetig gestiegen. Dazu trägt auch ein zunehmendes Interesse an besonders umweltverträglichen Produkten und Formulierungen bei. Um dem wachsenden Bedarf ihrer Kunden gerecht zu werden, hat BASF daher einen höheren ...
Hybrides Produktionssystem beschleunigt Transfer in die Industrie
03.05.2022
Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende. Damit sich Wasserstoff als Energieträger flächendeckend durchsetzen kann, gilt es ihn zu marktwirtschaftlichen Preisen, in ausreichender Menge und klimaneutral herzustellen und mit hoher CO2-Minderungsquote zu verwenden. Dafür sind ...
TU Delft und TNO bereiten die Industrie auf die Scale-up-Phase der sauberen Fabrik vor
13.04.2022
Die Öl- und Gasknappheit treibt nicht nur die Preise für Gas und Benzin in die Höhe, sondern auch für Kunststoffe, Medikamente und Kosmetika. Um unsere Gesellschaft unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu machen und den Klimawandel zu bekämpfen, muss sich die chemische Industrie radikal ...
Erhöhung der Produktionskapazität von HALS-Lichtschutzmittel in Italien und Deutschland
16.03.2022
BASF wird die Produktionskapazitäten für sterisch gehinderte Amine Lichtschutzmittel (HALS) an den Standorten Pontecchio Marconi, Italien, und Lampertheim, Deutschland, erweitern. Im Rahmen eines mehrstufigen Investitionsplans plant BASF, die wachsende Nachfrage nach Lichtschutzmitteln für ...
Genaue Ursache für den Austritt werde noch ermittelt
11.03.2022
(dpa) Bei BASF in Ludwigshafen ist am Donnerstag Kühlwasser mit Chemikalien in den Rhein gelaufen. Wie das Unternehmen mitteilte, war die Emission bis zum Abend gestoppt. Der Unfall geschah laut BASF gegen 14 Uhr. Es handelt sich um ein Gemisch aus circa 800 Kilogramm Ethylenglykol und rund 30 ...
Erhöhung der weltweiten Kapazität der BASF für Alkylethanolamine auf 140.000 Tonnen pro Jahr
02.03.2022
BASF baut eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Alkylethanolamine am Verbundstandort in Antwerpen/Belgien. Nach der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2024 wird das Unternehmen die weltweite jährliche Produktionskapazität seines Alkylethanolamin-Portfolios, das unter anderem ...
01.03.2022
(dpa) In Japan ist bei einer Explosion in einer Chemiefabrik mindestens ein Mensch verletzt worden. Wie der japanische Fernsehsender NHK am Dienstag berichtete, ereignete sich der Vorfall in einer Fabrik für Explosivstoffe für die Bauindustrie in der südjapanischen Provinz Miyazaki. Anwohner ...
Globale Produktionskapazität deutlich gesteigert
25.02.2022
Das weltweit tätige Chemieunternehmen OQChemicals hat seine angekündigte Kapazitätserweiterung für TCD AlkoholDM (Tricyclodecandimethanol) am Standort Oberhausen umgesetzt und die Anlage erfolgreich in Betrieb genommen. Damit baut das Unternehmen seine weltweite Produktionskapazität für TCD ...
BP nimmt Produktion von Bio-Flugbenzin auf
22.02.2022
(dpa) Der britische Mineralöl- und Energiekonzern BP stellt im Emsland jetzt Flugzeugsprit mit geringen Anteilen aus Speisefett-Resten her. Die Biorohstoffe stammen etwa aus Kantinen oder Gastronomiebetrieben. Es geht um gebrauchte und übrig gebliebene Fette und Öle zum Beispiel aus Fritteusen, ...
15.02.2022
Eine neue BASF-Produktionsanlage für das Zwischenprodukt 2-Mercaptoethanol (2-ME) hat im 4. Quartal 2021 am Verbundstandort Ludwigshafen ihren Regelbetrieb aufgenommen. Nach einer mehrmonatigen Probelaufzeit ersetzt sie die bisherige Anlage, deren Betrieb am gleichen Standort nach über 40 Jahren ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.