Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
1.782 Aktuelle News aus dem Ressort Produktion
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Erstmalige Anwendung der gemeinsam von OMV und BASF entwickelten neuartigen Produktionstechnologie
23.03.2021
Mit der Inbetriebnahme der neuen ISO C4 Anlage der OMV am Standort Burghausen erreicht die Kooperation zwischen dem weltweit größten Chemieunternehmen, der BASF, und der OMV, dem internationalen, integrierten Öl-, Gas- und Chemieunternehmen mit Sitz in Wien, einen weiteren Meilenstein. Die Anlage ...
Ab Ende 2024 sollen jährlich rund 60.000 Tonnen erneuerbare Kohlenwasserstoffe, moderne Biokraftstoffe und nachhaltige Flugkraftstoffe in Speyer produzieren werden
26.02.2021
Die HCS Group gibt bekannt, dass sie mit Gevo, Inc. eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit (Memorandum of Understanding) für die Entwicklung und den Bau einer Produktionsanlage für erneuerbare Kohlenwasserstoffe auf Basis der emissionsarmen Alcohol-to-Jet-Technologie („ATJ“) von Gevo unterzeichnet ...
Investition in energieeffiziente Temperiertechnik
09.02.2021
Vor genau zehn Jahren, am 20. Januar 2011, erwarb LAUDA ein Werk für industrielle Umlaufkühler in Terrassa bei Barcelona/Spanien. Aufgrund der kontinuierlichen positiven Entwicklung der spanischen Tochter konnte der Temperierspezialist dort zu Beginn des Jahres die Grundsteinlegung einer neuen ...
Elektrofahrzeuge gelten als Technologie der Zukunft - bisher sind die Reichweiten aber noch ausbaufähig und der Preis von Batterien relativ hoch
26.01.2021
(dpa) Der US-Elektroautobauer Tesla will in seiner geplanten Batteriezellenfabrik in Grünheide bei Berlin eine Massenproduktion mit neuer Technologie aufbauen. In der Fabrik soll nach Angaben aus Branchenkreisen vom Montag ein neuer Zelltyp produziert werden, der sechsmal mehr Leistung hat. ...
In Leuna entsteht die größte PEM-Elektrolyse-Anlage der Welt
14.01.2021
Das mit 24 Megawatt Leistung bei Inbetriebnahme weltgrößte Power-to-X-Anlagenprojekt zur Erzeugung und Verflüssigung von grünem Wasserstoff entsteht derzeit am bedeutenden Chemie- und Raffinerie-Standort Leuna in Sachsen-Anhalt. Die geplante Elektrolyse-Anlage soll zu Beginn mithilfe von ...
Die erste Bauphase einer neuen Syntheseeinheit für Methylendiphenylisocyanat wurde abgeschlossen und die Einheit in Betrieb genommen
18.12.2020
Die Erweiterung der Kapazitäten der Produktionsanlagen für Methylendiphenylisocyanat (MDI) am BASF-Verbundstandort in Geismar, Louisiana, schreitet planmäßig voran. Mit der Zeit sollen die Kapazitäten von 300.000 Tonnen auf ca. 600.000 Tonnen pro Jahr erhöht werden. Mit dieser schrittweisen ...
09.12.2020
Die Gesellschafterversammlung derNETZSCH-Gruppe hat am 27. November 2020 der Werkszusammenlegung in Waldkraiburg zugestimmt. An der Geretsrieder Straße wird mit einer Investition von 50 Millionen Euro eine neue Produktionseinheit entstehen, in der die Montagehalle sowie die Büros aus dem ...
Schwarz liegt im Trend
01.12.2020
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat seine Kapazität für schwarze Eisenoxidpigmente am Standort Krefeld-Uerdingen um mehr als 5.000 Jahrestonnen ausgebaut. „Der verstärkten Nachfrage der Bauindustrie nach Schwarzpigmenten für die Betoneinfärbung können wir durch die jetzt abgeschlossenen ...
Der Bau der neuen Anlage hat bereits begonnen, um ab 2022 rund 400.000 vollelektrische Fahrzeuge jährlich auszustatten
17.11.2020
BASF hat den ersten Spatenstich für ihre neue Produktionsanlage für Kathodenmaterialien in Schwarzheide, Deutschland, vorgenommen. In einer Online-Veranstaltung feierte das Unternehmen diesen Meilenstein gemeinsam mit Kunden, Politikern und Partnern. Die neue Anlage ist Teil des mehrstufigen ...
Weitere OLED-Sublimationseinheiten sollen die Nachfrage auf dem wachsenden asiatischen OLED-Markt befriedigen
29.10.2020
Merck hat bekannt gegeben, dass es 20 Mio. Euro in die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für organische Leuchtdioden (OLED) an den Standorten in Pyeongtaek (Korea) und Schanghai (China) investieren wird. Der Bau zusätzlicher Sublimationseinheiten soll helfen, die Kundennachfrage auf dem ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.