Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
13 Aktuelle News zum Thema Gasanalyse
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
„Geruchssinn“ der molekularen Laserspektroskopie erheblich verbessern: Steigende Chancen, Krankheiten über Atemluft zu detektieren
25.08.2022
Empfindliche Tiernasen können Spurenpartikel, wie flüchtige organische Verbindungen, in der Umgebungsluft erschnuppern. Der Mensch dagegen entwickelt dafür innovative Technologien, wie etwa die optische Spektroskopie. Dabei wird mit Hilfe von Laserlicht die molekulare Zusammensetzung von Gasen ...
Tochterfirmen SpectraSensors und Kaiser Optical Systems schließen sich zu Endress+Hauser Optical Analysis zusammen
11.01.2022
Zum 1. Januar 2022 hat Endress+Hauser die beiden Tochterfirmen SpectraSensors Inc. und Kaiser Optical Systems Inc. im neu geformten Unternehmen Endress+Hauser Optical Analysis zusammengeführt. Mit der Bündelung der Kompetenz auf dem Gebiet laserbasierter Messtechnik stärkt die Firmengruppe ihren ...
18.09.2019
ETH-Forscher entwickelten ein tragbares und günstiges Messgerät, mit dem man Methanol von Trinkalkohol unterscheiden kann. Man kann damit einfach und schnell gepantschte und verunreinigte Alkoholika erkennen sowie in der Atemluft Methanolvergiftungen diagnostizieren. Methanol wird mitunter als ...
10.11.2015
Hybrid-Sensoren erkennen die Gefahr entstehender Brände noch bevor sie sich durch Geruch oder Verfärbung von Kabelisolierungen bemerkbar machen. Feuer entstehen häufig durch schmorende Elektrokabel. Neuartige Sensortechnologie hilft solche Schwelbrände frühzeitig zu entdecken, indem sie die ...
23.07.2012
Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS) beteiligt sich an einem EU-Projekt zum Aufspüren von Menschen in Frachtcontainern. „Dutzende Tote in Frachtcontainer gefunden“: Schreckensmeldungen dieser Art tauchen immer wieder in den Medien auf. Für gewöhnlich sind es Flüchtlinge, die ...
Acht neue Distributoren für Gas-Analyzer in Europa und den USA
26.10.2010
Um die stark steigende Nachfrage nach Gas-Analyzern zu erfüllen, hat Tiger Optics neue Partnerschaftsabkommen mit acht Distributoren in Europa und den USA unterzeichnet. Mit diesem signifikant erweiterten Netzwerk verstärkt Tiger Optics seine weltweiten Sales-Funktionen und die ...
19.10.2010
High-Tech Gründerfonds und MAZ level one investieren rund 550 Tsd. Euro in die PAS-Analytik GmbH. Mit der Investition soll die Technologie der laserbasierten Photoakustik weiterentwickelt und der Markteintritt auf dem Gebiet der industriellen und medizinischen Gasanalyse forciert werden. Die ...
PTB entwickelt Herriott-Zelle für die Gasanalyse weiter - für robuste und dennoch hochpräzise stationäre und mobile Messgeräte
11.06.2010
Ozon in der Atmosphäre, Dioxin am Unfallort, Prozessgase in der Vakuumtechnik - kleinste Mengen einzelner Gase können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit, die Umwelt oder industrielle Prozesse haben. Sie können aber auch wichtige Hinweise in der industriellen Forschung und der Wissenschaft ...
30.07.2008
Eine Entwicklung, mit der winzige Gasproben schnell und vor Ort ohne künstliches Vakuum mit höchster Präzision analysiert werden können, haben die FernUniversität in Hagen und das ISAS - Institute for Analytical Sciences in Dortmund in Angriff genommen. Das Projekt "Planar-integriertes ...
07.03.2006
Einen weiteren Umsatzsprung von rund 30 Prozent hat die Spezialistin für die Online Gasanalyse aus Bremen im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 erzielt. Der Absatz für die Analysetechnik in der Stahlindustrie hat sich weiter gefestigt und gleichzeitig wurden für den Einsatz in der Glasindustrie vier ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.