News
Wir bringen Sie jederzeit auf den neuesten Stand: Entdecken Sie aktuelle Branchen-News aus Chemie, Analytik, Labor und Prozess. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Ausgewählte Ressorts
Ausgewählte Branchen
Unternehmen
Das Who is Who der chemischen Industrie: Entdecken Sie Unternehmen aus aller Welt. Hier finden Sie problemlos den zu Ihrer Suche passenden Anbieter inklusive Kontaktmöglichkeiten.
Ausgewählte Länder
Ausgewählte Unternehmen
Produkte
Die erste Anlaufstelle für Ihren Beschaffungsprozess: Entdecken Sie innovative Produkte für Labor und Prozess, die Ihren Alltag erleichtern und selbst komplexe Herausforderungen lösen.
Produkte ausgewählter Unternehmen
White Paper
Was gibt es Besseres als ein Anwendungsproblem, das von anderen bereits gelöst wurde? Zapfen Sie fundiertes Applikationswissen von ausgewiesenen Experten an. Bequem per Download auf Ihr Gerät.
Meistgelesene White Paper
White Paper ausgewählter Unternehmen
Webinare
Spannende Vorträge und praktische Anwendungstipps per Video, wann immer Sie wollen: Unsere On-Demand-Webinare machen es möglich. Machen Sie es sich bequem und klicken Sie auf Play.
Ausgewählte Webinare
Webinare ausgewählter Unternehmen
Jobs
Auf der Suche nach dem nächsten Karriereschritt? Entdecken Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote in den Branchen Chemie, Analytik, Labor und Prozesstechnik. Schnappen Sie sich Ihren Traumjob!
Jobs in ausgewählten Branchen
Jobs ausgewählter Unternehmen
Wissen & Bildung
Frage? Antwort. Im Lexikon finden Sie Artikel zu 34.608 Stichworten Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.
Hinweis
Die Funktion "Suche Speichern" steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis
Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.
FILTER
Verfeinern Sie Ihre Suche mit den folgenden Facetten, um Ihre Treffer einzugrenzen.
15.01.2007 - Röstkaffee und Kaffeeersatz enthalten gegenüber dem Vorjahr deutlich weniger Acrylamid. Auch bei Knäckebrot, Spekulatius sowie Zwieback und Keksen für Säuglinge und Kleinkinder gelang der Lebensmittelindustrie und dem Handwerk eine Reduzierung. Dagegen hat sich die Acrylamidbelastung im Vergleich ...
07.12.2006 - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) prüft zur Zeit, ob die in Deutschland zugelassenen Pflanzenschutzmittel mit dem fungiziden Wirkstoff Tolylfluanid ein Problem für das Trinkwasser darstellen. Auslöser ist eine Mitteilung des Zulassungsinhabers über neue ...
17.11.2006 - Vom 16. - 18. November 2006 steht Bangalore ganz im Zeichen von Analytik, Labortechnik und Biotechnologie: Rund 130 Aussteller aus 11 Nationen präsentieren auf der Analytica-Anacon 2006 instrumentelle Geräte und Lösungen für Labors in Industrie und Forschung. Die Analytica-Anacon findet ...
27.09.2006 - Die diesjährige AnalyticaChina hat laut Messe München ihren hohen Stellenwert als Treffpunkt und Geschäftsplattform für Analytik, Biotechnologie, Diagnostik und Labortechnik in China und auch in Asien untermauert. Nach einer erfolgreichen Premiere in Shanghai in 2002 meldete die Messe München ...
13.06.2006 - Insgesamt sieben Wissenschaftler aus dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) wurden in die zehn wissenschaftlichen Beratungsgremien der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berufen. Sie werden der Behörde in den nächsten drei Jahren gemeinsam mit 184 weiteren ...
30.05.2006 - Forschungs- und wissenschaftsbasierte Dienstleistungen von guter bis sehr guter Qualität und eine erfolgreiche Politikberatung in verbraucherschutzrelevanten Fragen bescheinigte der Wissenschaftsrat dem Bundesinstitut für Risikobewertung in einem Gutachten, das Ende 2005 erstellt und am 19. Mai ...
18.05.2006 - "Bei den Bestrebungen zur Lebensmittelsicherheit betont die Europäische Gemeinschaft in Ihren Verordnungen konsequent die Eigenverantwortlichkeit der Wirtschaft. Dem Staat falle dabei die Rolle zu: Kontrolle der betrieblichen Eigenkontrolle." Dieses stellte Prof. Dr. Martin Hartig, als der in die ...
Vier Abteilungen unter neuer Leitung
19.04.2006 - In den vergangenen Monaten hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) die Leitungen der vier Abteilungen Biologische Sicherheit, Lebensmittelsicherheit, Sicherheit von verbrauchernahen Produkten und Risikokommunikation neu besetzt. Bereits im Juni 2005 kam Professor Dr. Bernd Appel als ...
13.10.2004 - Das GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit beteiligt sich mit dem Institut für Toxikologie (Prof. Dr. Martin Göttlicher) und dem Institut für Ökologische Chemie (Dr. Karl-Werner Schramm) an dem CASCADE Exzellenz-Netzwerk "Lebensmittelsicherheit". Im Forschungsbereich von CASCADE ...
14.09.2004 - Die Lebensmittelchemische Gesellschaft, die größte Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), weist anlässlich des Deutschen Lebensmittelchemikertags am 13. September in Bonn auf die vorbildliche Zusammenarbeit aller beteiligten Kreise bei der Minimierung der Acrylamidgehalte in ...
© 1997-2023 LUMITOS AG, All rights reserved