AnalyticaChina 2006 festigt Position als führender Treffpunkt der Laborbranche in China
Die diesjährige AnalyticaChina hat laut Messe München ihren hohen Stellenwert als Treffpunkt und Geschäftsplattform für Analytik, Biotechnologie, Diagnostik und Labortechnik in China und auch in Asien untermauert. Nach einer erfolgreichen Premiere in Shanghai in 2002 meldete die Messe München GmbH für die dritte AnalyticaChina 2006 von 19. bis 21. September 2006 neue Rekorde: Die Ausstellungsfläche im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) stieg im Vergleich zur Vorveranstaltung in 2004 um mehr als 64 Prozent und erhöhte sich damit auf 11.500 Quadratmeter. Die Zahl der Aussteller wuchs um 34 Prozent auf 268 Unternehmen. Mit 8.557 Besuchern schloss die dreitägige Veranstaltung mit einer 30-prozentigen Steigerung gegenüber der AnalyticaChina 2004. Diese positive Bilanz verdeutlicht das wachsende Interesse der internationalen Unternehmen an dem chinesischen Markt und unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Messen als Geschäfts- und Networking-Plattformen. Mit 39 Unternehmen stellte Deutschland das größte Kontingent an Ausstellern, gefolgt von Gemeinschaftsständen aus Spanien, Großbritannien und Belgien.
Aussteller und Besucher lobten nicht nur die Ausstellung, sondern auch das Rahmenprogramm der AnalyticaChina 2006. Die AnalyticaChina Conference, die ebenfalls zum dritten Mal im Rahmen der Messe stattfand, wartete mit zahlreichen international anerkannten Wissenschaftlern als Referenten auf. So hielten unter anderem Prof. Kettrup, Prof. Zhang Yukui und Prof. Jiang Guibin hochkarätige Vorträge. "Dieses Jahr entsprach das Vortragsprogramm der Konferenz den Erwartungen von Ingenieuren und Wissenschaftlern in den zentralen Anwendungsbereichen analytischer und labortechnischer Lösungen wie Qualitätskontrolle, Lebensmittelsicherheit, Verbraucher- und Umweltschutz. Die Referenten repräsentierten das gesamte Spektrum der analytischen und bioanalytischen Industrie." Für Prof. Qiu von der Chinesischen Gesellschaft für Chemie zeigte sich die AnalyticaChina Conference damit als hochkarätiger internationaler Forschungsgipfel. Die Chinese Chemical Society engagiert sich als Organisator der Konferenz. Erstmals wurde im Rahmen der AnalyticaChina auch eine Konferenz zu analytischen Lösungen rund um das Thema RoHS in der Elektronikfertigung veranstaltet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.