Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
101 Aktuelle News zum Thema Silber
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Temperatur verändert Material-Eigenschaften: Innovation mit großem Potential für Anwendungen im Elektronikbereich
08.11.2022
Dioden sorgen für einen gerichteten Stromfluss und sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenken. Bisher müssen sie aus zwei Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften hergestellt werden. Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat nun ein Material entdeckt, ...
Geheimnis des Zwischgolds gelüftet
12.10.2022
Zum Vergolden von Skulpturen verwendeten Künstler im späten Mittelalter oft einen hauchdünnen Goldfilm, der von einer Silberschicht getragen wurde. Nun haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI erstmals dreidimensionale Nanobilder von diesem sogenannten Zwischgold gemacht. Die Aufnahmen ...
Silbernanoflecken beeindrucken das Virus nicht
09.05.2022
Kupfer und Silber sind für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Bochumer Forschende haben untersucht, was sie gegen Viren ausrichten. Silber- und Kupferionen machen vielen Krankheitserregern den Garaus. Daher werden zum Beispiel Implantate oder medizinische Instrumente mit diesen Metallen ...
"Wir dachten, wenn zwei Metalle gute Ergebnisse liefern, dann sind drei Metalle vielleicht noch besser"
18.03.2022
Chemiker haben eine Struktur im Nanomaßstab entwickelt, die Kupfer, Gold und Silber kombiniert, um als überlegener Katalysator in einer chemischen Reaktion zu fungieren, deren verbesserte Leistung von entscheidender Bedeutung ist, wenn die Bemühungen um die Abscheidung und Nutzung von Kohlenstoff ...
Seed Kapital für Clean-Tech Startup SOLAR MATERIALS
16.11.2021
bmp Ventures AG investiert mit dem IBG Risikokapitalfonds III GmbH & Co. KG in das Clean-Tech Startup SOLAR MATERIALS. Mit dem Ausbau der Photovoltaik (PV) steigt innerhalb der nächsten Jahre auch das Aufkommen an zu recycelnden Solarmodulen. Mit ihrer innovativen Recyclingtechnologie schließt ...
Verfahren der Rice University vereinfacht die Synthese von Fluoroketon
02.03.2021
Sparen Sie Ihr Silber! Es ist besser für Schmuck geeignet als als Katalysator für Medikamente. Wissenschaftler der Rice University haben eine stark vereinfachte Methode zur Herstellung von Fluoroketonen entwickelt, Vorläufern für die Entwicklung und Herstellung von Medikamenten, die normalerweise ...
26.01.2021
Metallurgen haben alle möglichen Möglichkeiten, ein Stück Metall härter zu machen. Sie können es biegen, verdrehen, zwischen zwei Walzen laufen lassen oder mit einem Hammer auf es einschlagen. Diese Methoden funktionieren, indem sie die Kornstruktur des Metalls aufbrechen - die mikroskopisch ...
b.value AG und IBB Ventures investieren in Nano-Join
29.10.2020
Die b.value AG, eine Beteiligungs- und Finanzierungsgesellschaft, die auf junge Unternehmen der Biotechnologie und Chemie spezialisiert ist, beteiligte sich gemeinsam mit dem von IBB Ventures gemanagte VC Fonds Technologie Berlin an das dynamisch wachsende Chemie-Startup Nano-Join GmbH. Das ...
Erstmals lassen sich kristalline Schichten der Edelmetalle erzeugen, die nur aus einer Atomlage bestehen und halbleitend sind
05.06.2020
Metalle zeichnen sich üblicherweise durch eine gute elektrische Leitfähigkeit aus. Das gilt insbesondere für Gold und Silber. Doch jetzt fanden Forscher vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung in Stuttgart, gemeinsam mit Partnern in Pisa und Lund, dass einige Edelmetalle diese Eigenschaft ...
Studentisches Team siegt mit Konzept bei bundesweitem Wettbewerb
25.10.2019
Sie liegen in Schubladen und Schränken oder verstauben in Regalen: Alte Handys. Dabei sind in ihnen wertvolle Rohstoffe wie Kunststoffe und Edelmetalle verbaut, die sich anderweitig nutzen lassen. Im Rahmen des deutschlandweiten Studierenden-Wettbewerbs „chemPLANT“ für angehende ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.