Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
123 Aktuelle News zum Thema Titandioxid
rss![]() |
Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen. |
Weiße LEDs könnten bald entthront werden
23.12.2022
Weiße LEDs könnten schon bald von einer Alternative mit einem viel besseren Richtungssinn als die weltweit beliebteste Lichtquelle entthront werden. Als optische Steuerungstechnologie der nächsten Generation ist ein photonischer Kristall oder eine Nanoantenne eine zweidimensionale Struktur, in ...
Neuartige Membran zeigt hohe Filterleistung
22.08.2022
Für Wand- und Deckenanstriche werden in Haushalten meistens Dispersionsfarben verwendet. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Bayreuth hat jetzt zwei typische Dispersionsfarben auf ihre chemische Zusammensetzung hin analysiert und darin sehr viele feste Partikel entdeckt, die nur ...
Wiederbeschreibbare, UV-Licht-empfindliche Oberfläche aus dotierten TiO2-Nanokristallen
02.06.2022
Forschende haben eine Beschichtung hergestellt, die mit UV-Licht beschreibbar ist und deren Schrift sich unter Luftsauerstoff wieder auslöscht. In vielen Fällen ließe sich damit Papierabfall vermeiden. Das Material besteht aus drei ungiftigen Grundkomponenten und wird durch einen einfachen ...
Titandioxid beschichtete Polymermembranen zur photokatalytischen Reinigung
21.04.2022
Bei Mikroverunreinigungen im Wasser handelt es sich häufig um Hormone, die sich in der Umwelt ansammeln und sich negativ auf Menschen und Tiere auswirken können. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung (IOM) in Leipzig haben ein ...
Luftig und effizient
02.12.2021
ETH-Forschende haben einen neuen Photokatalysator aus einem Aerogel entwickelt, der eine effizientere Wasserstoffherstellung ermöglichen könnte. Möglich wird dies durch eine raffinierte Vorbehandlung des Materials. Aerogele sind aussergewöhnliche Materialien, die es mit über einem Dutzend ...
09.11.2021
Eine zeitliche Veränderung des chemischen Zustands der Titandioxid-Oberfläche während der UV-Licht-Bestrahlung ist mit herkömmlichen Methoden wie der normalen FTIR- oder Raman-Spektroskopie nicht zu beobachten. Daher beobachtete ein Team unter der Leitung von Professor Hiromasa Nishikiori vom ...
19.03.2021
Wasserstoff ist eine umweltfreundliche Energiequelle, wenn er mit Sonnenlicht statt mit fossilen Brennstoffen aus Wasser extrahiert wird. Doch aktuelle Strategien zur "Spaltung" oder Aufspaltung von Wassermolekülen mit Katalysatoren und Licht erfordern die Einführung von chemischen Zusätzen, um ...
Beeindruckendes Verhalten von synthetischen Mikroschwimmern untersucht
30.11.2020
Die Freigeist-Nachwuchswissenschaftlergruppe der TU Dresden unter Leitung von Chemikerin Dr. Juliane Simmchen hat erstmals ein beeindruckendes Verhalten von synthetischen Mikroschwimmern untersucht: sobald die photokatalytischen Partikel eine beleuchtete Zone verlassen, drehen sie sich ...
Freie-Elektronen-Laser-Studie bringt Licht in den Ablauf einer photokatalytischen Oxidation von Kohlenmonoxid auf Titanoxid
30.11.2020
Ein internationales Wissenschaftlerteam hat zum ersten Mal die lichtinduzierte Oxidation von Kohlenmonoxid (CO) zu Kohlendioxid (CO2) auf der Oberfläche eines Oxid-Fotokatalysators in Echtzeit untersucht. Es kombinierte dazu Messungen am Freie-Elektronen-Laser FLASH mit theoretischen ...
Ungewöhnliche Nanopartikel könnten für Umweltsanierungen, Sensoren, elektronische Geräte und Solarzellen nützlich sein
21.07.2020
Stellen Sie sich winzige Kristalle vor, die wie Glühwürmchen "blinken" und Kohlendioxid, eine Hauptursache des Klimawandels, in Brennstoffe umwandeln können. Ein von Rutgers-Leitung geleitetes Team hat ultrakleine Titandioxid-Kristalle geschaffen, die ein ungewöhnliches "Blinzelverhalten" zeigen ...
Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.