Laborautoklaven:

Systec H-Series

Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen

Systec GmbH & Co. KG

Systec Connect Documentation Software

Die neue Generation der Systec H-Serie Autoklaven wartet mit einem neuen Design, mit einem vollständig überarbeiteten Innenleben sowie einer von Grund auf neu entwickelten Touchscreen-Steuerung auf. Diese Kombination garantiert präzisere Arbeit, wartungsfreundlichere Geräte sowie schnellere Autoklaviervorgänge.
Die Autoklaven verfügen über einen Ethernet-Anschluss sowie optionale WLAN-Hardware, um die Aktualisierung, Fernwartung sowie Fernsteuerung der Geräte über ein Computernetzwerk zu optimieren. Ein integrierter USB-Anschluss erlaubt den automatisierten Export der Dokumentationsdaten im CSV- oder PDF-Format. Das Volumen des erweiterten internen Speichers erlaubt zudem die Aufbewahrung von Dokumentationsdaten von bis zu 10 Jahren. Damit entfallen die sonst notwendigen separaten Programme zur Dokumentation und Archivierung. Diese integrierte Dokumentationsfunktion ist auch aus regulatorischer Sicht interessant, denn so erfüllt die neue Generation der Systec H-Serie automatisch einen essenziellen Punkt der FDA-Richtlinie 21 CFR Teil 11.

Technische Daten

Nutzungsvolumen (l): N/A
Typ: Durchreiche-Autoklaven
Max. Druck: 4 bar
Max. Temperatur: 140 °C
Interne Dampferzeugung: Ja
Anwendungsgebiet: Pharma

Jetzt Informationen zu Systec H-Series anfordern

Systec Connect Documentation Software

Laborautoklaven: Systec H-Series

Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen

Weitere Laborautoklaven und verwandte Produkte

ETHOS

ETHOS von MLS

200 °C in 15 min und noch schneller wieder abgekühlt – so geht Mikrowellenaufschluss heute

Bereiten Sie schnell und sicher Proben für die Elementaranalyse vor

Mikrowellen-Aufschlusssysteme
turboWAVE®

turboWAVE® von MLS

Laborinnovationen: TurboWAVE-20 für schnellen und leisen Probenaufschluss

Profitieren Sie von geringeren Betriebskosten dank innovativer Modultechnik

Mikrowellen-Aufschlusssysteme
KJELDATHERM

KJELDATHERM von C. Gerhardt

Kjeldahl-Blockaufschluss im Hochdurchsatz geht auch einfach und komfortabel

Immer alles im Blick beim automatisierten Säureaufschluss

Kjeldahl-Aufschlusssysteme
Buddy

Buddy von bAhead

Starten Sie in die Cobot basierte Laborautomation mit Buddy

Ihr Laborteam kümmert sich um die wichtigen Aufgaben, den Rest übernimmt Buddy

Roboter
VAPODEST

VAPODEST von C. Gerhardt

Automatische Wasserdampfdestillation für die Kjeldahl-Analyse

Einfach, schnell und sicher Proben per Wasserdampfdestillation vorbereiten

Kjeldahl-Analysensysteme
CrystalBreeder

CrystalBreeder von Technobis

CrystalBreeder – die Multireaktor-Kristallisationsplattform der nächsten Generation

Erweitern Sie Ihr Solid-State-Screening in der Frühphase

FRYKA - Umlaufkühler ULK

FRYKA - Umlaufkühler ULK von FRYKA Kältetechnik

Umlaufkühler von FRYKA - flüsterleise, effizient und nachhaltig

Damit kühlen Sie mit gutem Gewissen

Umlaufkühler
Aquamax KF

Aquamax KF von ECH Elektrochemie Halle

Präzise Wasserbestimmung von 1 ppm bis 100 % in Proben aller Art

Karl-Fischer-Titratoren für normkonforme Analysen gemäß ASTM, EN, ISO

Karl-Fischer-Titratoren
Phönix Black

Phönix Black von CEM

Hocheffiziente Veraschung mit Phönix Black Muffelofen

Automatisierte Abluftsysteme und schnelle Prozesszeiten für vielseitige Proben

Muffelöfen
EDGE

EDGE von CEM

Wow! Lösungsmittelextraktion von bis zu 12 Proben in nur 5 Minuten

Mit diesem platzsparenden Extraktionssytem sparen Sie Zeit und Lösungsmittel

Extraktionssysteme
Loading...