Verifiziert

GC-Säulen: Rxi-SVOCms-Säule

Saubere Trennung von halbflüchtigen Verbindungen mit robuster, zuverlässiger GC-Säule

Restek GmbH

Die hervorragende Inertheit sorgt für bestehende Kalibrierungen u. hält Proben am Laufen

Ausgezeichnet Auflösung kritischer Paare für verbesserte Genauigkeit

Konsistente Performance von Säule zu Säule

Steigern Sie die Produktivität mit gleichbleibender Chromatographie und langer Lebensdauer der Säulen

Rxi-SVOCms-Säulen wurden für die Analyse halbflüchtiger Stoffe entwickelt und gewährleisten eine stabile Performance, sodass mehr Proben analysiert werden können, bevor der GC neu kalibriert oder die Säule ausgetauscht werden muss.

Eine neue Polymer- und Deaktivierungschemie erzeugt hochgradig inerte Säulen mit streng kontrollierter Selektivität, was zu einer außergewöhnlichen Performance vieler Analyten führt. Rxi-SVOCms-Säulen sind darauf abgestimmt, die Peakform für schwierige halbflüchtige Stoffe wie Pentachlorphenol, Pyridin und Benzidin zu verbessern und eine gute Auflösung von schwierigen PAKs sicherzustellen.

Wenn sich Probenverunreinigungen ansammeln, können Sie die Leistung mit einer einfachen Säulentrimmung leicht wiederherstellen, sodass Sie weiterhin Proben analysieren können, anstatt Säulen zu wechseln und neu zu kalibrieren.

Für Umweltchemiker, die durch schwankende Säulenperformance und schlechte Säulenlebensdauer ausgebremst werden, kann der Wechsel zu Rxi-SVOCms-Säulen sicherstellen, dass Datenanforderungen länger erfüllt und Ausfallzeiten minimiert werden.

1

Rxi-SVOCms GC-Säule für halbflüchtige Komponenten (SVOCs)

2

Rxi-SVOCms GC-Säule für halbflüchtige Komponenten (SVOCs)

Jetzt Informationen zum Produkt anfordern

GC-Säulen: Rxi-SVOCms-Säule

Saubere Trennung von halbflüchtigen Verbindungen mit robuster, zuverlässiger GC-Säule

Restek GmbH
Alles zu Restek