
Metrohm
Kohlenhydrat-Analytik mit IC-PAD
Die Ionenaustauschchromatographie (IC) ist als Analysenmethode zur Bestimmung von Anionen, organischen Säuren und Kationen bekannt. Durch den Einsatz stark alkalischer Eluenten und hochkapazitiver Anionenaustauschersäulen in Verbindung mit der gepulsten amperometrischen Detektion (PAD) können auch verschiedene Kohlenhydrate wie Zucker und Zuckeralkohole getrennt und empfindlich detektiert werden.
Zum Webinar anmelden

Thomas Kolb
Kohlenhydrat-Analytik mit IC-PAD