
Hamamatsu Photonics
Innovative Breitband-Lichtquelle liefert unübertroffene Helligkeit für verschiedenste Anwendungen
Ob in der Halbleitertechnik, der Analytik oder bei klinischen Anwendungen, breitbandige Lichtquellen müssen über das gesamte Spektrum eine hohe Stabilität aufweisen. Die kompakte Breitband-Lichtquelle bietet von 170 nm bis 2.5 µm ultrahelles Licht. Dank der innovativen LDLS Technologie profitieren Sie nicht nur von einer extrem hellen und stabilen Lichtquelle, sondern auch von einer langen Lebensdauer der Lampe.
Zum Webinar anmelden

Bill Grube
Innovative Breitband-Lichtquelle liefert unübertroffene Helligkeit für verschiedenste Anwendungen
Themen
Produkte zum Thema
Hersteller ähnlicher Produkte
White Paper zu verwandten Themen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!