Agilent
Spektroskopische Lösungen für die Batteriewertschöpfungskette
Die Analyse und speziell die Elementanalytik von Batteriematerialien mittels ICP-Verfahren ist herausfordernd. Diese Proben enthalten oft hohe Mengen gelöster Feststoffe und leicht ionisierbare Elemente. Bei der Untersuchung von LiCO3 kann das Vorhandensein zahlreicher Lithium-Ionen im Plasma die Messung von Natrium und Kalium beeinflussen, was zu fehlerhaften Ergebnissen führt.
Hinweis
Der Anbieter bietet dieses Webinar aktuell nicht zur Teilnahme an. Weitere Webinare finden Sie in unserem Webinar-Verzeichnis.


















