DRT: Zeitkonstanten sichtbar machen – ohne komplexe Modellierungskenntnisse

Bio-Logic Science Instruments GmbH

Wie DRT verborgene elektrochemische Prozesse aufdeckt und die Auswertung vereinfacht

Die Analyse der Verteilung von Relaxationszeiten (Distribution of Relaxation Times, DRT) ist eine leistungsstarke Methode zur Analyse elektrochemischer Impedanzdaten. Sie ermöglicht die Darstellung von Zeitkonstanten, ohne dass ein geeignetes Ersatzschaltbild bekannt sein muss. Das Whitepaper erklärt die theoretischen Grundlagen, zeigt die Anwendung mit Simulationsdaten und vergleicht numerische mit analytischen Ergebnissen. Besonders hilfreich ist DRT, wenn mehrere Prozesse mit ähnlichen Zeitkonstanten vorliegen – diese lassen sich im DRT-Diagramm klarer erkennen als im klassischen Nyquist-Plot. Die Methode hat jedoch Einschränkungen bei Daten mit induktivem Verhalten oder starker Diffusion, die eine Vorverarbeitung erfordern. Insgesamt bietet DRT eine intuitive Möglichkeit, komplexe elektrochemische Systeme zu interpretieren – ideal für Forschung und Entwicklung im Labor.

Jetzt White Paper herunterladen

DRT: Zeitkonstanten sichtbar machen – ohne komplexe Modellierungskenntnisse

Wie DRT verborgene elektrochemische Prozesse aufdeckt und die Auswertung vereinfacht

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Spektroskopie

Themenwelt Spektroskopie

Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

70+ Produkte
35+ White Paper
60+ Broschüren