Die zuverlässige Online-Analyse des TOC (gesamter organischer Kohlenstoff) von schwierigen Industrieabwässern stellt bekanntermaßen hohe Anforderungen an die Messgeräte. Stark kontaminierte Abwässer, mit einer hohen Partikeldichte, wie z. B. bei der Einleiterüberwachung, werden hierbei zu einer besonderen Herausforderung für die TOC-Messgeräte. Im folgenden Beitrag werden zwei Fallstudien vorgestellt, bei denen durch den Einsatz hochwertiger TOC-Messtechnik erhebliche Einsparpotentiale erzielt wurden.
Derzeit sind Sie nicht in my.chemie.de eingeloggt. Daher können Sie maximal 5 Inhalte merken.