Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

11 White Paper zum Thema UV/VIS-Spektroskopie

rss

Sie können Ihre Recherche weiter verfeinern. Wählen Sie aus dem linken Bereich passende Suchfilter aus, um Ihre Ergebnisse gezielt einzugrenzen.

image description
UV/Vis-Anwendungen in der COVID-19 Impfstoffforschung

Schnelle und genaue Analyse von Impfstoffkandidaten und deren Komponenten

07.12.2020

Ein Impfstoff ist eine Art der Behandlung, die darauf abzielt, das Immunsystem des Körpers zur Bekämpfung von Infektionserregern wie Bakterien und Viren

mehr

image description
Leitfaden zu den grundlegenden Laborkenntnissen

So optimieren Sie die Genauigkeit und Effizienz Ihrer tagtäglichen Messaufgaben im Labor

26.03.2019

Der Leitfaden unterstützt Labormitarbeiter beim Erkennen und Vermeiden von potenziellen Fehlerquellen und so letztlich bei der Verbesserung der Laboreffizienz.

mehr

image description
UV/VIS-Spektroskopie

Toolbox für die Biowissenschaften

10.11.2018

Im Bereich der Biowissenschaften wird die UV/VIS-Spektroskopie typischerweise zur Analyse von Nukleinsäuren, Proteinen und Bakterienzellkulturen eingesetzt

mehr

image description
Leitfaden zur UV/VIS-Spektroskopie

Profitieren Sie von Best Practices in der Spektroskopie

09.10.2018

Grundlegendes Wissen über die UV/VIS-Spektroskopie und Anwendungstipps und -hinweise für genaue sowie präzise Ergebnisse in der täglichen Arbeit

mehr

image description
Wellenlängengenauigkeit in der UV/VIS Spektralphotometrie

Regulatorische und praktische Aspekte der Wellenlänge in UV/VIS

24.11.2017

Wellenlängengenauigkeit und Reproduzierbarkeit sind wesentliche Leistungsmerkmale von UV/VIS-Geräten

mehr

image description
Automatische Leistungsüberprüfung

Fortschritte in der UV/VIS-Spektroskopie

10.11.2017

Das CertiRef Modul ermöglicht die Integration der automatischen Leistungsüberprüfung in den analytischen Arbeitsablauf

mehr

image description
Array und Scanning

Vergleich der UV/VIS-Spektrometer

10.11.2017

Der folgende Artikel vergleicht zwei gängige Möglichkeiten zum Aufbau des Spektrometers und bewertet deren individuelle Leistung sowie mögliche Lichtquellen

mehr

image description
Streulicht und Leistungsprüfung

Fortschritte in der UV/VIS-Spektroskopie

09.11.2017

Streulicht ist einer der wichtigsten Faktoren, der die photometrische Genauigkeit und Präzision beeinflussen kann.

mehr

image description
Richtiges Thermostatisieren von UV/VIS-Analysen

Genaue Temperaturkontrolle für die UV/VIS-Spektroskopie

09.11.2017

Ein wichtiger Parameter bei vielen Anwendungen in der UV/VIS-Spektroskopie, insbesondere bei temperaturempfindlichen organischen Proben

mehr

image description
DNA-Absorptionsmessung mit dem STS-UV-Mikrospektrometer

Quantifizierung von DNA über einen großen Konzentrationsbereich

13.04.2016

Mit einem Wellenlängenbereich von 190 bis 650 nm und einer optischen Auflösung von ca. 1,5 nm ist das STS-UV-Mikrospektrometer dafür ideal.

mehr

Seite 1 von 2
Suche per e-Mail abonnieren

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Suchergebnisse per E-Mail. Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf Chemie.DE nicht.