
Leica
Über Leica
Leica Microsystems entwickelt und produziert Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente für die Analyse von Mikro- und Nanostrukturen. Die optische Präzision der Geräte und die innovative Technologie des Unternehmens werden weltweit geschätzt. Es gehört in den Geschäftsfeldern der klassischen Lichtmikroskopie und Stereomikroskopie, Digitalmikroskopie, Konfokalmikroskopie und damit verbundenen Bildgebungssystemen, Probenpräparation für die Elektronenmikroskopie und Operationsmikroskopen zu den Marktführern.
Das heute weltweit tätige Unternehmen wurde als Familienbetrieb im 19. Jahrhundert gegründet. Der Unternehmer Ernst Leitz I., der die Firma zu Weltruhm führte, hat den noch heute für Leica Microsystems gültigen Leitsatz „mit dem Anwender, für den Anwender“, geprägt. Ideen von Anwendern aufnehmen und Lösungen entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen – damit setzt das Unternehmen immer wieder neue Standards in den Märkten, die es bedient. Das gilt auch für weitere Leistungen, die Leica Microsystems seinen Kunden anbietet: technische Services, aber auch Unterstützung für praktische Anwendungen und alle damit verbundene Fragen.
Leica Microsystems hat weltweit sieben größere Betriebsstätten und Entwicklungszentren. Das Unternehmen verfügt über Vertretungen in über 100 Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 20 Ländern und ein internationales Netz an Vertriebspartnern. Sitz des Unternehmens ist Wetzlar, Deutschland.
- Gründung: 1869
- Schwerpunkt : Hersteller
- Mitarbeiter: 1.001-5.000
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von Leica
Ähnliche Unternehmen
News zu Leica
Leica bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie Leica Microsystems GmbH
Zuletzt betrachtete Inhalte

Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung - Vermeidung von fluorierten Treibhausgasen schützt das Klima: Kabinett beschließt Anforderungen für Umgang und Vermarktung

Edelstahl-Mechanik GmbH - Göppingen, Deutschland

Jaudt Dosiertechnik Maschinenfabrik GmbH - Augsburg, Deutschland

Fels-Werke GmbH - Goslar, Deutschland

Omron Electronic Components Europe BV - Poing, Deutschland

Baustart für neues Röhm Innovationszentrum in Worms - Bündelung der Forschungsaktivitäten unter einem Dach

Neuer Verbund will nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis entwickeln - Interessant als stationäre Speicher, aber auch für Autos

SICK AG - Neersburg, Deutschland
