Über Anton Paar

Anton Paar entwickelt und produziert Präzisionslaborgeräte sowie hochgenaue Prozessmesstechnik und liefert maßgeschneiderte Automations- und Robotik-Lösungen. Mit den Geräten aus den Bereichen Dichte- und Konzentrationsmessungen sowie Rheometrie und CO₂-Messungen ist Anton Paar die Nummer eins am Weltmarkt.

Heute entwickeln, fertigen und vertreiben mehr als 3200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochwertige Messinstrumente für physikalische Messgrößen wie Dichte, Temperatur und Viskosität sowie Mikrowellenaufschlussgeräte, Zetapotenzialmessgeräte und präzisionsmechanische Einzelteile und Baugruppen.

Eigentümer der Anton Paar GmbH ist die Santner Privatstiftung. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Sie fördert aus ihren Erträgen die Forschung auf den Gebieten der Naturwissenschaften und der Technik sowie die Vorbeugung gegen Suchterkrankungen und Rehabilitation von Drogenabhängigen und Suchtkranken.

Fakten zu Anton Paar
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Mitarbeiter: 1.001-5.000
  • Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik, Laborausstattung / Laborbedarf, Prozessanalytik / Prozessmesstechnik
Zertifizierungen
  • DIN EN ISO 9001

Stellenanzeigen

Supporter (w/m/d) im Außendienst für den Bereich Labormesstechnik

Um außer­gewöhn­liche Produkte und Dienst­leistungen auf den Markt zu bringen, benötigen wir bemerkens­werte und motivierte Persön­lich­keiten. Dazu suchen wir für unser Team im Bereich Support ab sofort einen Supporter (w/m/d) im Außendienst ...

Anton Paar
Weitere offene Stellen bei Anton Paar
Labormitarbeiter (w/m/d) im Innendienst Stellenanzeige ansehen

News zu Anton Paar

White Paper von Anton Paar

White Paper

18 White Paper

Hier finden Sie Anton Paar Germany GmbH

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt anzeigen

Themenwelt Sensortechnik

Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Aufschluss

Der Aufschluss von Proben ist ein kritischer Schritt in der chemischen Analytik, der oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung entscheidet. Es handelt sich dabei um die gezielte Umwandlung und Vorbereitung einer Probe, um die interessierenden Komponenten für die Analyse zugänglich zu machen. Durch verschiedene Verfahren wie die thermische, chemische oder enzymatische Aufschlussmethode werden Matrixkomponenten aufgelöst, unerwünschte Bestandteile entfernt und Zielsubstanzen freigesetzt.

15+ Produkte
4 White Paper
10+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Aufschluss

Der Aufschluss von Proben ist ein kritischer Schritt in der chemischen Analytik, der oft über den Erfolg oder Misserfolg einer Untersuchung entscheidet. Es handelt sich dabei um die gezielte Umwandlung und Vorbereitung einer Probe, um die interessierenden Komponenten für die Analyse zugänglich zu machen. Durch verschiedene Verfahren wie die thermische, chemische oder enzymatische Aufschlussmethode werden Matrixkomponenten aufgelöst, unerwünschte Bestandteile entfernt und Zielsubstanzen freigesetzt.

15+ Produkte
4 White Paper
10+ Broschüren