
KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme

KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme e.K.
Über KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme
Als exklusiver Distributor namhafter Hersteller für hochwertige und innovative Produkte für Biotechnologie und Medizin wurde 1997 die KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme e.K. von Frank-Eugen Kreienbaum gegründet.
KWM betreut national und international Forschungsinstitute, Industrieunternehmen, Universitäten und Krankenhäuser. Schwerpunkt ist Deutschland, Österreich, Schweiz und Teile Osteuropas.
Die angebotenen Systeme gehören zu den qualitativsten und anwenderfreundlichsten Produkten weltweit. KWM vertreibt Laborsysteme für die Biotechnologie, Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie für medizinische Labore in Krankenhäusern, Laborgemeinschaften und Hochschulen. Ein weiteres Spezialgebiet ist die Pflanzenökologie, für die KWM Wasserpotential-Messsysteme, Datalogger und Sensoren anbietet.
Die Stärken der KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme liegen - basierend auf langjähriger Erfahrung - in der intensiven Beratung, Verkauf und kundenfreundlichen Service.
- Gründung: 1997
- Schwerpunkt : Händler
- Mitarbeiter: 11-50
- Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik
Produktportfolio von KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme
Produktportfolio
Ähnliche Unternehmen
KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme bietet aktuell keine Jobs – diese Firmen aber schon
Hier finden Sie KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme e.K.
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Titration
Das Verfahren der Titration gibt uns die Möglichkeit, die genaue Konzentration einer Substanz in einer Lösung zu ermitteln. Ob in der Arzneimittelherstellung, der Umweltchemie oder bei der Qualitätskontrolle – durch diese Methode können wir sicherstellen, dass unsere Erkenntnisse und Produkte exakt und zuverlässig sind.

Themenwelt Titration
Das Verfahren der Titration gibt uns die Möglichkeit, die genaue Konzentration einer Substanz in einer Lösung zu ermitteln. Ob in der Arzneimittelherstellung, der Umweltchemie oder bei der Qualitätskontrolle – durch diese Methode können wir sicherstellen, dass unsere Erkenntnisse und Produkte exakt und zuverlässig sind.
Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.

Themenwelt Sensortechnik
Die Sensortechnik hat die chemische Industrie revolutioniert, indem sie präzise, zeitnahe und zuverlässige Datenbereitstellung in einer Vielzahl von Prozessen ermöglicht. Vom Überwachen kritischer Parameter in Produktionslinien bis hin zur Früherkennung potenzieller Störungen oder Gefahren – Sensoren sind die stillen Wächter, die Qualität, Effizienz und Sicherheit gewährleisten.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Distickstoffmonoxid

Eins-Sci c.c. - Johannesburg, Südafrika
Enteropeptidase

MSA One-Click SFE | Oberflächenanalyse-Systeme | KRÜSS

Neue Einblicke in die Entstehung und den Zerfall atomarer Cluster - Erste Realisierung einer Tandem-Multireflexions-Flugzeit-Massenspektrometrie gelungen

BASF beginnt mit dem Bau einer Methylglykol-Anlage am Verbundstandort Zhanjiang in China - Erste vollständig rückwärtsintegrierte Methylglykol-Anlage in China
Stereoselektive_Reaktion
Ceftibuten
