Über Hasso-Plattner-Institut

Fakten zu Hasso-Plattner-Institut
  • Branche : IT

Hier finden Sie Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH

Zuletzt betrachtete Inhalte

Licht aus Seltenerdmolekülen - Neuartiges Material mit vielversprechenden Eigenschaften für Quantencomputer und -netzwerke entdeckt

Licht aus Seltenerdmolekülen - Neuartiges Material mit vielversprechenden Eigenschaften für Quantencomputer und -netzwerke entdeckt

Effektiverer Katalysator mit Licht - Plasmonischer Effekt ermöglicht es Katalysator, mit geringerer Energie zu arbeiten

Effektiverer Katalysator mit Licht - Plasmonischer Effekt ermöglicht es Katalysator, mit geringerer Energie zu arbeiten

Innovationspreis geht an Mainzer Polymerforscherin - Aránzazu del Campo vom Max-Planck-Institut für Polymerforschung erhielt den Innovationspreis für Medizintechnik. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung zeichnet damit Nanofasern zur verbesserten Wundheilung aus

SGL Group erwirbt Dr. Schnabel GmbH & Co KG - Hersteller von Fluor-Kunststoff-Apparaten für Korrosionsschutz

Clariant begrüßt Süd-Chemie Mitarbeiter im Team

Andrea Hideg ist neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei SPECTARIS - Regulierung, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind die aktuellen großen Herausforderungen

Andrea Hideg ist neue Leiterin der Analysen-, Bio- und Labortechnik bei SPECTARIS - Regulierung, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind die aktuellen großen Herausforderungen

Magmatisches_Gestein

Calyxia sichert sich 35 Millionen US-Dollar - Bekämpfung von Kohlenstoff- und Kunststoffverschmutzung

Calyxia sichert sich 35 Millionen US-Dollar - Bekämpfung von Kohlenstoff- und Kunststoffverschmutzung

Bamford-Stevens-Reaktion

Vom Abfall zum Schatz: Nutzung von Industrieabfällen zur Energiespeicherung - Erstmals unerwünschtes organisches Abfallprodukt in der Redox-Flow-Batterieforschung verwendet

Vom Abfall zum Schatz: Nutzung von Industrieabfällen zur Energiespeicherung - Erstmals unerwünschtes organisches Abfallprodukt in der Redox-Flow-Batterieforschung verwendet

Ein Köttermann Labor entsteht in Mekka

Ein Köttermann Labor entsteht in Mekka

Feinschliff: Hydroxylradikale lösen nanoskopische Unebenheiten von polierten Goldoberflächen ab