Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Cetyltrimethylammoniumbromid
Cetyltrimethylammoniumbromid (CTAB) ist eine quartäre Ammoniumverbindung mit einer langkettigen Alkylgruppe (C16). Produkt-HighlightEigenschaftenCTAB ist ein kationisches Tensid, das als Komplexbildner und Detergens Verwendung findet. Es bildet unlösliche Komplexverbindungen mit Nukleinsäuren (auch RNA!) (wenn die Salzkonzentration in der Lösung gering ist). Bei Raumtemperatur sind CTAB-Lösungen mehrere Jahre stabil. VerwendungCTAB wird eingesetzt
Siehe auch
Kategorien: Gesundheitsschädlicher Stoff | Umweltgefährlicher Stoff | Quartäre Ammoniumverbindung | Bromid | Tensid |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Cetyltrimethylammoniumbromid aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- Phthalsäureester
- Meilensteine auf dem Weg zur Atomkern-Uhr - Zwei Forscherteams gelang es gleichzeitig, den lang gesuchten Kern-Übergang von Thorium zu messen
- Neue 3-D-Techniken machen das Innerste von Materialien sichtbar
- Kein Stress mit Strukturformeln - Oje, chemische Formeln! Damit der Stress nicht gleich die Note im Biologie-Test verhagelt, können kleine Tipps helfen



