Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
EnergieentwertungDie Energieentwertung tritt in thermodynamischen Systemen auf, sobald bei ablaufenden Prozessen irreversible Anteile auftreten. Dies kann zum Beispiel durch die Wärmeleitung gegeben sein. Produkt-HighlightVollständige Energieentwertung ist dann gegeben, wenn sich der Temperaturunterschied zwischen zwei Wärmespeichern durch Wärmeleitung ohne Arbeitsleistung ausgleicht. Die Carnot-Maschine arbeitet ohne Energieentwertung. Siehe auch |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Energieentwertung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |