Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
- Meine Merkliste
- Meine gespeicherte Suche
- Meine gespeicherten Themen
- Meine Newsletter
Glutaraldehyd
Glutaraldehyd, korrekter als 1,5-Pentandial bezeichnet, ist eine farblose und bei Raumtemperatur flüssige Chemische Verbindung mit einem scharfen, unangenehmen Geruch. Sie besteht aus einer Kette von fünf Kohlenstoff-Atomen, mit insgesamt acht Wasserstoff-Atomen, an deren beiden Enden, im Rahmen einer funktionalen, entständige Carbonylgruppe, je ein Sauerstoff gebunden ist. Glutaraldehyd kann daher als das Dialdehyd des n-Pentan aufgefasst werden. Auf Grund seiner hohen Reaktivität ist es im Handel nicht als Reinsubstanz sondern nur in Form von meist wässrigen Lösungen erhältlich. Produkt-Highlight
VerwendungGlutaraldehyd taucht als Zwischenprodukt im industriellen Herstellungprozess einiger Chemikalien auf und wird direkt eingesetzt:
SicherheitshinweiseGlutaraldehyd ist giftig und verursacht schwerwiegende Augen-, Nasen-, Hals- und Lungenreizungen, die mit Kopfschmerzen, Benommenheit und Schwindel einhergehen. LiteraturRoempp Chemie Lexikon CD Wiki/WeblinksSicherheitsdatenblätterhandelsüblicher 25%iger Lösungen in Wasser
Kategorien: Giftiger Stoff | Umweltgefährlicher Stoff | Aldehyd |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Glutaraldehyd aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |